Auch in diesem Jahr trafen sich im Rahmen des Branchenevents Mobility Circle wieder Führungs- und Fachkräfte aus den Bereichen Automotive, ÖPNV, Wirtschaft und Politik in Hamburg, um sich über aktuelle …
weiterlesen
Lastenräder sind voll im Trend. Und das nicht zum ersten Mal. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts rollten sie durch europäische Großstädte, bevor das Automobil sie verdrängte. Hundert Jahre später scheint …
weiterlesen
Begleitend zur Einführung des neuen ROTWILD Modelljahrs 2020 hat ROTWILD intensive E-MTB Schulungen mit seinen Händlern durchgeführt, um diese in kleinen Gruppen auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. …
weiterlesen
Wenn die Temperaturen fallen, kommen auf Radfahrende zusätzliche Unfall-Risiken zu. Nicht gepflegte Radwege bilden mit Laub, Matsch, Eis und Schnee gefährliche Rutschfallen für Zweiradnutzer. Der ADFC fordert Kommunen dringend auf, …
weiterlesen
Soeben startete im Bundesverkehrsministerium eine Reihe von Dialogveranstaltungen zum dritten Nationalen Radverkehrsplan („NRVP 3.0“). Der Fahrradclub ADFC ist an den Expertenforen beteiligt und fordert ein radikales Umdenken bei der Planung …
weiterlesen
Ab sofort startet die Umfrage zur großen ADFC-Radreiseanalyse 2020. Der Fahrrad-Club ruft Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Deutschland auf, Erfahrungen ihrer letzten Radurlaube und Radausflüge per Online-Umfrage mitzuteilen. Die Umfrage …
weiterlesen
Beim heutigen globalen Klimastreik #NeustartKlima der Fridays for Future Bewegung ist der Outdoor-Ausrüster VAUDE aus Tettnang wieder aktiv dabei: Gemeinsam nehmen VAUDE Mitarbeiter an den regionalen Demos in Ravensburg und …
weiterlesen
Das Berliner Mobilitäts-Startup citkar, dessen vierrädriges Lastenfahrrad Loadster im vergangenen Sommer in eine erste Pilotserie gegangen ist, schickt sich nun an, mit neuen Partnern durchzustarten. So konnte im September mit …
weiterlesen
Soeben hat das Bundesverkehrsministerium zusammen mit Ländern und Kommunen ein Bündnis für moderne Mobilität gegründet. Ziel ist, mehr Platz für umweltfreundliche Verkehrsmittel zu schaffen. Dazu gehört auch der schnelle Ausbau …
weiterlesen
The Epic Bikepark Leogang und die Region Saalfelden Leogang haben in der vergangenen Sommersaison neue Maßstäbe für Bike-Sportler gesetzt: Für rund eine Millionen Euro entstanden neue Lines und Trails sowie …
weiterlesen
Nach der offiziellen Markteinführung in Deutschland im April diesen Jahres stellt Cowboy, Hersteller des gleichnamigen elektrischen Design-Bikes, nun zwei Schutzpakete namens “Easy Rider” vor. Sie gehen auf die allgegenwärtige Sorge …
weiterlesen
Fünf neue Unternehmen sind beim Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) dazugekommen. Damit hat der Verband jetzt 27 Mitglieder. Seit der Gründung im Juli 2019 haben sich damit 27 Unternehmen der Fahrradwirtschaft …
weiterlesen
Mit der Übernahme von 100% der Anteile an der deutschen chargeIT mobility GmbH wird Eneco weiter nach Europa expandieren. Eneco begrüßt ein Team von fast 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und …
weiterlesen
Das Parken von Fahrrädern am rechten Fahrbahnrand soll im Zuge der Novellierung der Straßenverkehrsordnung (StVO) künftig nicht mehr erlaubt sein. Der ökologische Verkehrsclub VCD fordert Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer auf, die …
weiterlesen
Das Viersternehotel Sonnenhof im Luftkurort Lam besticht nicht nur durch seine einmalige Lage im malerischen Bayerischen Wald, sondern lockt seine Gäste auch mit einem besonderen Angebot. In Kooperation mit dem …
weiterlesen
Der Fahrradclub ADFC startet optimistisch in seine Ü40-Phase. Beim Symposium #MehrPlatzFürsRad zum 40-jährigen Bestehen des ADFC bekräftige Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer am Freitag die Zusagen der Bundesregierung, im Rahmen des Klimapakets …
weiterlesen