Pünktlich zur Eurobike 2025 hat der Ulmer Schmierstoffspezialist LIQUI MOLY seine Kettenöle „Bike Kettenöl Wet Lube“ und „Bike Kettenöl Dry Lube“ überarbeitet. Die neue Formulierung kommt ohne den bisher eingesetzten Festschmierstoff PTFE aus, der als Mikroplastik gilt, und setzt stattdessen auf einen organischen Molybdän-Komplex.
Die Modifizierung der Rezeptur bringt gleich mehrere Vorteile mit sich: Neben einem spürbar ruhigeren und effizienteren Kettenlauf profitieren Nutzer auch von einer umweltschonenderen Pflege ihrer Antriebskomponenten. Die beiden Varianten wurden gezielt für unterschiedliche Einsatzbedingungen optimiert – „Wet Lube“ für nasse, schmutzreiche Umgebungen und „Dry Lube“ für trockene, staubige Bedingungen.
Mit dieser Weiterentwicklung reagiert LIQUI MOLY auf steigende Anforderungen an nachhaltige Fahrradpflege und die zunehmende Nutzung von Gravelbikes, Rennrädern und E-Bikes – sowohl im Alltag als auch im sportlichen Bereich. Die hohe Haftkraft, Kriechfähigkeit und Langlebigkeit der Öle bleiben zentrale Eigenschaften – jetzt jedoch in umweltbewussterer Form.
„Mit den neuen Kettenölen bieten wir eine moderne Lösung für Radfahrer – leistungsstark, zuverlässig und zeitgemäß“, so Markus Kastner, Export Business Development Manager Zweirad bei LIQUI MOLY.
Mehr Informationen unter: www.liqui-moly.com.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.