Hochleistungsantrieb für anspruchsvolle Trails kombiniert 100 Nm Drehmoment mit präziser Kraftkontrolle
3 min Lesezeit

Die E-Mountainbike-Szene darf sich auf eine bedeutende Neuentwicklung freuen: Mit der Performance Line CX-R präsentiert Bosch eBike Systems einen Antrieb, der speziell für höchste Ansprüche im Trail-Bereich konzipiert wurde. Die neue Drive Unit, die ab Herbst 2025 im Handel erhältlich sein soll, setzt mit beeindruckenden Leistungsdaten neue Maßstäbe im Segment der leistungsstarken eMTB-Antriebe und ersetzt damit den in 2022 erstmals eingeführten Performance Line CX Race Limited Edition.

Kraft trifft auf Präzision

Die Performance Line CX-R überzeugt durch ein Leistungspaket, das deutlich über bisherige Antriebssysteme hinausgeht. Mit bis zu 100 Newtonmeter Drehmoment, 750 Watt Leistung und einer Unterstützung von bis zu 400 Prozent des eigenen Pedaleinsatzes bietet die Drive Unit genügend Reserven für selbst schwierigste Passagen.

Performance Line CX-R 2026

Bei nur 2,7 Kilogramm Gewicht wurde auf hochwertige Materialien gesetzt: Das Gehäuse besteht aus pulverbeschichtetem Magnesium in Space-Grau, während eine korrosionsbeständige Titan-Kurbelwelle und Keramik-Kugellager für Langlebigkeit und geschmeidigen Lauf sorgen.

Besonders beeindruckend ist die verbaute Sensorik, die den Pedalinput bis zu tausendmal pro Sekunde misst. Drehmomentmesstechnik und hochauflösende Kadenzsensoren arbeiten hier mit Inertialsensoren (IMU) zusammen, die Beschleunigung und Drehraten in sechs Dimensionen erfassen. So erkennt das System präzise Steigungs- und Neigungswinkel sowie Erschütterungen und kann die Kraftentfaltung entsprechend anpassen.

Exklusive Fahrmodi für verschiedene Ansprüche

Ein Highlight der neuen Antriebseinheit ist der exklusive Race-Modus, der bislang keinem anderen Bosch-Antrieb zur Verfügung steht. Er zeichnet sich durch eine verzögerungsfreie Beschleunigung und volle Unterstützung bis zur Höchstgeschwindigkeit aus – ideal für Wettkämpfe und besonders anspruchsvolle Passagen.

Der sogenannte „Extended Boost“ wurde im Race-Modus nochmals verlängert, um zusätzlichen Schub beim Überwinden von Hindernissen wie Felsbrocken oder komplexen Wurzelpassagen zu bieten.

Bosch eBike Systems Performance Line CX-R 2026

Als zweite bedeutende Neuerung führt Bosch den eMTB+-Modus ein, der eine Brücke zwischen dem bekannten eMTB-Modus und dem neuen Race-Modus schlägt. Er kombiniert hohe Leistung mit feinfühliger Kontrolle und bietet ebenfalls bis zu 400 Prozent Unterstützung.

Ein besonderes Feature ist das „Dynamic Control“ – eine Art Traktionskontrolle, die für souveränen Vortrieb auch auf nassem und anspruchsvollem Terrain sorgt. Das System wechselt dabei intelligent zwischen kontrollierter und direkter Kraftentfaltung, je nach Fahrsituation.

Für ambitionierte Mountainbiker stehen somit insgesamt vier fein abgestufte, dynamische Fahrmodi zur Verfügung: Tour+, eMTB, eMTB+ und Race. Über die Bosch eBike Flow App lassen sich diese Modi zudem individuell anpassen – sowohl in den Leistungswerten als auch in Dynamik und Ansprechverhalten.

Materialien und Verarbeitung

Bei der Entwicklung der Performance Line CX-R hat Bosch nach eigenen Angaben auf Kompromisse verzichtet. Die Verwendung von Materialien aus der Raumfahrttechnik und dem Rennsport unterstreicht den Premium-Anspruch. Das geringe Gewicht von 2,7 Kilogramm ist angesichts der hohen Leistungsdaten bemerkenswert und trägt zu einem dynamischen Fahrgefühl bei.

Ein weiteres Detail: Im Downhill sorgt die Entkopplung des externen vom internen Antriebsstrang für reduzierte mechanische Geräusche – ein Feature, das besonders naturverbundene Fahrer zu schätzen wissen dürften.

Markteinführung und Ausblick

Laut Claus Fleischer, CEO von Bosch eBike Systems, ist die Performance Line CX-R die leistungsstärkste Drive Unit im aktuellen Portfolio des Unternehmens. Sie richtet sich primär an versierte Fahrer, die auf anspruchsvollen Trails die Grenzen ihres Könnens ausloten möchten.

Die ersten E-Mountainbikes mit der neuen Performance Line CX-R sollen voraussichtlich ab Herbst 2025 im Fachhandel verfügbar sein. Es bleibt abzuwarten, welche Fahrradhersteller die neue Antriebseinheit in ihre Modellpalette integrieren werden und zu welchen Preispunkten die entsprechenden Räder angeboten werden.

Mit der Performance Line CX-R positioniert sich Bosch klar im High-End-Segment und adressiert ambitionierte E-Mountainbiker, die höchste Ansprüche an Leistung und Kontrolle stellen. Die technischen Daten lassen jedenfalls aufhorchen und versprechen ein neues Level an Fahrerlebnis auf dem Trail. Wir sind gespannt auf eine erste Probefahrt!

Alle weiteren Informationen stehen auf der Webseite von Bosch eBike Systems zur Verfügung.

Quelle: PM Bosch
Bilder: Bosch