Der neu gestaltete Sattel entlastet den Dammbereich, ohne aber etwas von seiner erprobten Funktionalität einzubüßen.
4 min Lesezeit

Der On Open von Selle Royal ist eine weitere Variante des E-Bike-Sattels der Marke und wurde in 2024 vorgestellt. Er könnte als 3. Generation des speziell für Elektrofahrräder konzipierten Sattels bezeichnet werden, entspricht aber im Grunde dem ebenfalls von uns getestetem Selle Royal On, mit ein paar Neuerungen. Wir haben das neue Produkt der Italiener jetzt über einen längeren Zeitraum in der Variante “Moderate” im Alltag genutzt und können hier unsere Erfahrungen im Detail mitteilen.

Selle Royal On Open Moderate 2024 in der Übersicht

Selle Royal hat den durchdachten On-Sattel, der den ersten für E-Bikes optimierten Sattel eZone ablöste (hier im Test), nochmals modifiziert. Die Grundform inklusive Silhouette blieb dabei gleich, nur eine perineale Entlastung inklusive einer Belüftung wurde integriert.

Selle Royal On Open Moderate 2024

Der On Open-Sattel weist ebenfalls ein nach hinten ansteigendes Heck auf, was beim Fahren für eine stabilere Position sorgen soll. Es gibt den Sattel in drei Breiten und optimiert für drei Oberkörperwinkel, so dass sich jeder die passende Variante aussuchen kann.

Der Athletic ist mit 158 mm und 45° Sitzwinkel (443 gr.) angegeben, der Moderate mit 190 mm und 60° Sitzwinkel (499 gr.) und der Relaxed mit 223 mm und 90° Sitzwinkel (629 gr). Wichtig zu wissen, dass Selle Royal in Italien produziert.

Wir hatten erneut die moderate Version in Nutzung, weil diese nicht zu sportlich, aber auch nicht zu komfortabel ausgelegt ist. Wichtig für Kunden: Passt der Sattel nach dem Kauf nicht, kann er innerhalb von 30 Tagen problemlos zurückgegeben werden – der volle Kaufpreis wird erstattet.

Die Verarbeitung des Sattels ist ausgezeichnet und erfüllt die hohen Standards von Selle Royal und deren Kunden. Selbst nach dem Test gab es äußerlich keinerlei Mängel, und der Sattel machte weiterhin einen neuwertigen Eindruck.

Mehrere durchdachte Details machen den Sattel besonders für E-Bike-Fahrer geeignet. Das ansteigende Heck sorgt für einen stabilen Sitz und verhindert ein Verrutschen nach hinten. Zusätzlich hat Selle Royal am Heck das E-Grip-System integriert – eine gepolsterte Griffmulde, die das Rangieren des schwereren E-Bikes erleichtert.

Die Sitzfläche ist mit Royal Gel gepolstert, was für eine gleichmäßige Druckverteilung sorgt, die sich auch über den gesamten Testzeitraum nicht verändert hat. Zudem bietet die Öffnung des On Open Sattels spürbare Entlastung im empfindlichen Bereich. Sowohl auf kürzeren als auch auf längeren Strecken zeigte sich der On Open Sattel als äußerst komfortabel und bequem.

Durch die Royal Vacuum-Technologie ist der Selle Royal On Open vollständig wasserdicht und bleibt selbst bei starkem Regen oder dauerhaft nassen Bedingungen uneingeschränkt funktional.

Die mit Gitter versehene Öffnung sorgt dafür, dass Wasser problemlos abfließen kann und der Sattel auch nach längerem Einsatz sauber bleibt. Es hatte sich auch kein Schmutz am Gitter bzw. der Öffnung festgesetzt.

Unter dem Sattel ist das Selle Royal Clip-System integriert, das eine einfache Befestigung von Zubehör wie Satteltaschen ermöglicht. So sind wichtige Utensilien sicher verstaut und jederzeit griffbereit.

Im Fahrtest

Wir haben den Selle Royal On Open Moderate sehr gerne genutzt bzw. nutzen diesen auch immer noch. Er hat sich gegenüber dem “Vormodell” nochmals bequemer und komfortabler für uns gezeigt. Die Druckentlastung hat sich sowohl im Alltag als auch auf längeren Touren bewährt.

Auch in puncto Qualität kann der Sattel überzeugen. Abgesehen von normalen Verschmutzungen, die sich mit einer gründlichen Reinigung leicht entfernen lassen, zeigt er selbst nach vielen gefahrenen Kilometern keinerlei Abnutzungserscheinungen.

Neben der hohen Qualität punkten auch die durchdachten Details. Die ergonomische Form sorgt für eine stabile Sitzposition und bietet besonders an Steigungen Vorteile. Zusätzlich verbessert die Öffnung des On Open Sattels die Druckentlastung und erhöht den Komfort auf langen Strecken.

Der integrierte Griff erleichtert das Anheben und Rangieren des E-Bikes und liegt dabei angenehm in der Hand. Eine passende Satteltasche von Selle Royal stand uns leider immer noch nicht zur Verfügung, um das Clip-System zu testen.

Fazit

Die Vorteile eines speziellen Sattels für E-Bikes sind inzwischen klar erkennbar, und die mittlerweile dritte Variante in Form des Selle Royal On Open zeigt sich sehr ausgereift. Der Sattel überzeugte uns in der Variante “Moderate” durch hohen Komfort, hervorragende Verarbeitung und eine bemerkenswerte Strapazierfähigkeit. Mit drei verfügbaren Breiten und Sitzwinkeln bietet er für Interessierte eine gute Auswahl, um den idealen Sattel für den jeweiligen Anwendungszweck zu finden. Im Hinblick auf die attraktive UVP von 89,95 EUR (Marktpreise ab ca. 60 EUR) ist der Sattel aus unserer Sicht definitiv sehr empfehlenswert.

Hier findet man noch mehr Wissenswertes zu diesem und anderen Produkten von Selle Royal: www.selleroyal.com

Transparenzhinweis: Der Selle Royal On Open Moderate wurde uns seitens des Herstellers für den Testzeitraum kostenlos zur Verfügung gestellt. Auf das Testergebnis und unsere Meinung hatte dies keinen Einfluss.