Verkehrswende

ADFC begrüßt StVG-Reformvorschlag der Bundesregierung
am 16.06.2023 um 8:50

ADFC begrüßt StVG-Reformvorschlag der Bundesregierung

von  •  News

Die Bundesregierung hat sich auf einen Entwurf für die Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) geeinigt. Das war dringend nötig, denn das aktuelle Gesetz aus der Kaiserzeit behindert die Entwicklung moderner, lebenswerter …
weiterlesen

STAM – 1. Spitzengespräch der Bundesregierung legt falsche Prioritäten fest
am 11.01.2023 um 11:07

STAM – 1. Spitzengespräch der Bundesregierung legt falsche Prioritäten fest

von  •  Magazin

Es war von vornherein klar, dass beim 1. Spitzengespräch der Strategieplattform Transformation der Automobil- und Mobilitätswirtschaft (STAM), zu welchem der Bundeskanzler Olaf Scholz gestern eingeladen hatte, kaum richtige Fortschritte in …
weiterlesen

Der ADFC-Ausblick 2023
am 02.01.2023 um 14:23

Der ADFC-Ausblick 2023

von  •  News

Die Jahresbilanz des ADFC zur Fahrradfreundlichkeit von Bundesverkehrsminister Wissing fällt kritisch aus. Echten Drive für die Verkehrswende sieht der ADFC ausschließlich in Städten und Regionen. Das Fahrradland, das Deutschland nach …
weiterlesen

ADFC fordert Ende der Auto-Privilegierung im Verkehrsrecht
am 14.01.2022 um 10:18

ADFC fordert Ende der Auto-Privilegierung im Verkehrsrecht

von  •  News

Anlässlich der ersten Rede von Bundesverkehrsminister Wissing im Bundestag fordert der Fahrradclub ADFC das sofortige Ende der Auto-Privilegierung im Verkehrsrecht. Zur Erreichung der Klimaziele und zur Verbesserung der Sicherheit auf …
weiterlesen

Gelingt mit der neuen Ampelregierung die Verkehrswende?
am 22.12.2021 um 11:47

Gelingt mit der neuen Ampelregierung die Verkehrswende?

von  •  News

Die neue Ampelregierung hat in Sachen Klimaschutz ambitionierte Ziele. Die 2020er Jahre sollen Aufbruch in eine „nachhaltige, effiziente, barrierefreie, intelligente, innovative und für alle bezahlbare Mobilität“ sein, heißt es im …
weiterlesen

StVO modernisieren, um Infrastruktur für S-Pedelecs fit zu machen
am 21.09.2021 um 10:40

StVO modernisieren, um Infrastruktur für S-Pedelecs fit zu machen

von  •  News

Schnelle Pedelecs, auch S-Pedelecs genannt, bergen großes Potenzial, den Autoverkehr auf klimafreundliche Alternativen zu verlagern. Zum autofreien Tag am 22.09.2021 veröffentlichen der ökologische Verkehrsclub VCD, Bundesverband Zukunft Fahrrad e.V. (BVZF) …
weiterlesen

Zur IAA fordert breites Wirtschaftsbündnis einen Gipfel für Nachhaltige Mobilität
am 06.09.2021 um 14:41

Zur IAA fordert breites Wirtschaftsbündnis einen Gipfel für Nachhaltige Mobilität

von  •  News

Deutschland braucht eine Verkehrswende mit einer deutlichen Verlagerung vom privaten Auto und vom Lkw hin zu klimaschonenden Verkehrsträgern. Das erklärt das Bündnis nachhaltige Mobilitätswirtschaft anlässlich der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) und …
weiterlesen

Die Verkehrswende kommt, auf der Eurobike ist sie bereits Realität
am 18.08.2021 um 11:33

Die Verkehrswende kommt, auf der Eurobike ist sie bereits Realität

Die Zeichen der Zeit stehen auf Mobilitätswende und die Innenstädte sind Vorreiter und zentraler Schauplatz dieser Entwicklung. Überall in den Städten ist die Veränderung sichtbar, ein Wandel hin zu mehr …
weiterlesen

Statement zum IPCC-Bericht: ADFC fordert „Verkehrswendeministerium“
am 10.08.2021 um 12:54

Statement zum IPCC-Bericht: ADFC fordert „Verkehrswendeministerium“

von  •  News

Den am 9. August 2021 vorgelegten Sachstandsbericht des Weltklimarats („IPCC-Bericht“) versteht der Fahrradclub ADFC als dringenden Appell an Deutschland, den Verkehrssektor kraftvoller als bisher klimafreundlich umzugestalten. Notwendig dafür ist die …
weiterlesen

Am 11. September findet die Radsternfahrt und Großdemonstration anlässlich der IAA statt
am 08.07.2021 um 8:05

Am 11. September findet die Radsternfahrt und Großdemonstration anlässlich der IAA statt

von  •  News

Unter dem Motto #aussteigen demonstriert am 11. September 2021 in München ein breites Aktionsbündnis aus ADFC, Attac, BUND, Campact, DUH, Greenpeace, NaturFreunde Deutschlands und VCD gegen grüne Täuschungsmanöver der Automobilindustrie …
weiterlesen

CES 2021: La Ruche à Vélos stellt Fahrrad-Parkstation vor
am 25.01.2021 um 8:10

CES 2021: La Ruche à Vélos stellt Fahrrad-Parkstation vor

von  •  News

Auf der CES 2021 hat das französische Start-up La Ruche à Vélos eine vollautomatische Parkstation für Fahrräder und E-Bikes vorgestellt. Automatische Parksysteme für Fahrräder in den Innenstädten sind aus unserer …
weiterlesen

OFFENER BRIEF Alternativlos: Radwege und Ladeinfrastruktur für Lastenräder schaffen
am 30.07.2020 um 12:48

OFFENER BRIEF Alternativlos: Radwege und Ladeinfrastruktur für Lastenräder schaffen

von  •  News

OFFENER BRIEF von GreenPack, Swobbee, ONO, BAYK, Radkutsche, SaR Radlogistik, Carla Cargo, Heinzmann, Martin Seißler und dem Radlogistikverband Deutschland e. V. (RLVD) an den Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB), den …
weiterlesen

Wir brauchen überall breite Radwege, denn das Lastenrad wird die Städte retten
am 06.05.2020 um 14:03

Wir brauchen überall breite Radwege, denn das Lastenrad wird die Städte retten

von  •  News

Ungewollt leistet die Corona-Krise einen Beitrag zur Verkehrswende: Den reduzierten Autoverkehr haben einige Städte zum Anlass genommen, um provisorische Radwege einzurichten. Berlin hat diesbezüglich in Deutschland eine Vorreiterrolle eingenommen. Aber …
weiterlesen

Commencal zur Corona-Krise: Lernen wir daraus
am 05.05.2020 um 18:01

Commencal zur Corona-Krise: Lernen wir daraus

von  •  News

Der andorranische Direktversender Commencal zieht seine Schlüsse aus der aktuellen Corona-Krise und wünscht sich, dass deren Bewältigung mit einem Umdenken einhergeht. Auf der Liste der Dinge, die man nach der …
weiterlesen

BVZF: Staatliche Förderprogramme mit ökologischer Lenkungswirkung statt reine Autokaufprämie!
am 28.04.2020 um 8:13

BVZF: Staatliche Förderprogramme mit ökologischer Lenkungswirkung statt reine Autokaufprämie!

von  •  News

Am 5. Mai empfängt die Bundesregierung die Automobilindustrie zu einem weiteren Autogipfel. Die Industrie fordert Auto-Kaufprämien zur Kompensation der coronabedingten Ausfälle. Gegen diese Pläne hat sich jetzt ein breites Verbände- …
weiterlesen

Vertane Chance im Bundesrat: VCD-Bilanz der neuen Straßenverkehrsordnung
am 15.02.2020 um 6:45

Vertane Chance im Bundesrat: VCD-Bilanz der neuen Straßenverkehrsordnung

von  •  News

Bei der Abstimmung über die neue Straßenverkehrsordnung hat der Bundesrat die Chance vertan, sichere und klimafreundliche Mobilität konsequenter zu fördern. Einige Maßnahmen hält der VCD für sinnvoll. Eine Verkehrswende braucht …
weiterlesen

nach oben