am 17.06.2025 um 14:36
Unter dem Motto „Commercial Cargo Bikes – The Sweet Spot for Urban Logistics“ findet in etwas mehr als einer Woche die 6. Nationale Radlogistik-Konferenz statt. Am 26. Juni 2025 versammelt …
weiterlesen
am 03.06.2025 um 12:22
Eco, also ökonomisch und ökologisch sinnvoll, sind die kleinen, feinen und praktischen Fahrzeuge der Mobilitätsklasse Ecomobility, die auf der Eurobike 2025 eine Erweiterung des Produktspektrums erfahren. Die Bandbreite der angebotenen …
weiterlesen
am 26.05.2025 um 12:06
Die 6. Nationale Radlogistik-Konferenz findet im Rahmen der renommierten Fahrradmesse statt und bringt Politik, Wirtschaft und Wissenschaft auf der „Pink Stage“ in Halle 8 zusammen.
Die Konferenz, veranstaltet von der …
weiterlesen
am 30.04.2025 um 12:03
Mit dem Projekt iKnowRadlogistik liegt erstmals ein breit angelegter Überblick über das Radlogistik-Ökosystem in Deutschland vor. Das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderte Vorhaben lief über 28 Monate und …
weiterlesen
am 07.09.2024 um 8:07
In weniger als zwei Wochen öffnet die 5. Nationale Radlogistik-Konferenz ihre Türen, diesmal im Rahmen der IAA TRANSPORTATION und mit Unterstützung der Landeshauptstadt Hannover. Kurz vor dem Start findet ein …
weiterlesen
am 07.08.2024 um 12:43
Der Radlogistikverband Deutschland e.V. (RLVD) veröffentlicht den neuen Branchenreport 2024, der eine positive Entwicklung für die Radlogistikbranche aufzeigt. Trotz globaler Herausforderungen verzeichnet die Branche stabiles Wachstum und blickt optimistisch in …
weiterlesen
am 22.07.2024 um 9:24
Die 5. Nationale Radlogistik-Konferenz wird am 18. September 2024 im Rahmen der IAA TRANSPORTATION auf der Hannover Messe stattfinden. Diese Zusammenarbeit entspringt dem gemeinsamen Ziel, die Radlogistik-Branche zu stärken. Neben …
weiterlesen
am 25.06.2024 um 11:06
Trotz der allgemein schwierigen wirtschaftlichen Lage im Jahr 2023 konnte sich die Fahrradwirtschaft in Deutschland auf hohem Niveau konsolidieren. Sowohl die Umsätze als auch die Beschäftigungszahlen sind leicht gestiegen. Das …
weiterlesen
am 08.09.2023 um 14:06
Die 4. Nationale Radlogistik-Konferenz findet am 19. und 20. September in Darmstadt statt. Hauptziel der zweitägigen Konferenz ist es, die Diskussion über den Wandel hin zu einer emissionsfreien und energieeffizienten …
weiterlesen
am 27.07.2023 um 12:04
Der Branchenverband Zukunft Fahrrad begrüßt vier neue Mitgliedsunternehmen: EVOC Sports, Hersteller von sportlichen Rucksäcken, Taschen und Accessoires fürs Fahrrad und für den Wintersport aus München, die Kommunikationsagentur velonauten aus Göttingen, …
weiterlesen
am 17.07.2023 um 10:21
Am 19. und 20. September 2023 findet zum vierten Mal die Nationale Radlogistik-Konferenz (NRLK) statt, auf der Expert:innen der Fahrrad-Logistikbranche zusammenkommen. Nach erfolgreichen Veranstaltungen in Berlin, Frankfurt und Hannover wird …
weiterlesen
am 02.04.2023 um 8:32
Die Radlogistikbranche setzt ihren Wachstumskurs fort und prognostiziert ein jährliches Wachstum von 30 % in den nächsten fünf Jahren. Der Radlogistik Verband Deutschland e. V. hat dieses Jahr zum ersten …
weiterlesen
am 08.12.2022 um 7:19
Die Entlastung des Verkehrs durch weniger Zustellfahrzeuge wird erst möglich, wenn bis 2030 mindestens 30 % der Zustellungen in dt. Städten per Lastenrad erfolgen. Dies hat der Radlogistik Verband Deutschland …
weiterlesen
am 20.09.2022 um 10:42
Der Radlogistikverband Deutschland (RLVD) will 30 Prozent der urbanen Logistik auf emissionsfreie und energiesparende Lastenräder und Anhänger verlagern. Wie, das demonstrieren und diskutieren Pioniere der Radlogistik am 20. und 21. …
weiterlesen
am 10.03.2021 um 9:35
In deutschen Städten sollen Lastenräder laut RLVD vermehrt dazu beitragen, die Lieferung von Waren emissionsfrei zu gestalten. Besonders in aktuellen Zeiten, wo durch die Pandemie deutlich mehr an die Haustür …
weiterlesen
am 22.01.2021 um 7:42
Logistikkonzepte mit modernen E-Lastenrädern haben ein großes Potential im urbanen Lieferverkehr. Gerade in Zeiten von wachsendem Online-Handel und Corona-Pandemie entlastet emissionsfreie Radlogistik die Innenstädte und trägt zum Klimaschutz bei. Für …
weiterlesen