am 19.07.2025 um 9:21
Outdoor-Apps, Social Media und GPS-Plattformen verändern die Art, wie wir Natur erleben – und stellen den Naturschutz vor neue Herausforderungen. Wie gelingt es, Naturschutzinformationen wirksam in die digitale Tourenplanung zu …
weiterlesen
am 30.04.2025 um 12:03
Mit dem Projekt iKnowRadlogistik liegt erstmals ein breit angelegter Überblick über das Radlogistik-Ökosystem in Deutschland vor. Das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderte Vorhaben lief über 28 Monate und …
weiterlesen
am 22.11.2024 um 7:42
Als einer der führenden Anbieter von Dienstradleasing bietet BusinessBike umweltfreundliche Mobilitätsalternativen und hilft seinen Kunden, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Für BusinessBike bedeutet Nachhaltigkeit mehr als die Bereitstellung von Mobilitätslösungen …
weiterlesen
am 23.11.2022 um 10:41
Europas größte Zweirad-Einkaufs-Gemeinschaft (ZEG) unterstützt gemeinsam mit ihren Mitgliedsbetrieben das Recycling-Projekt des Reifenherstellers Schwalbe.
Dem Fahrradreifenhersteller Schwalbe ist es gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern gelungen, einen weltweit einzigartigen Prozess zu entwickeln, …
weiterlesen
am 25.06.2021 um 13:20
Unter dem Motto „Fahrradfahren bei Sonnenschein“ findet vom 01.07. bis 31.07.2021 die achte Oldenburger Fahrrad Challenge statt. Das Event ist Teil des Forschungsprojekts Bicycles and Intelligent Transport Systems (BITS). Mein-dienstrad.de …
weiterlesen
am 31.03.2021 um 11:43
Mein-dienstrad.de unterstützt jetzt die Arbeit des gemeinnützigen Bergwaldprojekt e.V. im niedersächsischen Forstrevier Braunlage durch Spenden. Für jedes neu geleaste Dienstrad fördert das Unternehmen die Pflanzung eines Baums über das Bergwaldprojekt. …
weiterlesen
am 02.08.2020 um 6:48
Das E-Bike entwickelt sich zu einem wichtigen, alltagsfähigen Verkehrsmittel und ermöglicht es immer mehr Menschen vom Auto aufs E-Bike umzusteigen. Die Verkehrsinfrastruktur und die Straßenführungen sind aber für multimodalen Verkehr …
weiterlesen
am 27.01.2016 um 17:23
Das dreijährige Forschungsprojekt „PEDElEc – Pendler-eBike Dauertest mit elektrischen und elektrochemischen Untersuchungen“, durchgeführt von der Winora Group, dem Batterie Montage Zentrum BMZ, der Modellstadt Elektromobilität Bad Neustadt an der Saale, dem …
weiterlesen
am 09.01.2016 um 17:24
Das Projekt “eBike Pendeln” fand von Juli 2014 bis September 2015 im Rahmen des Schaufensters Elektromobilität der Region Berlin-Berlin statt.
Es sollte eine Erklärung dafür liefern, in welcher Weise Berufstätige …
weiterlesen