Vor genau einem Jahr lieferte BYB Telemetry die ersten 50 Bausätze aus, die über Kickstarter bestellt worden waren. Die Plattform zur Finanzierung von Crowdfunding ermöglichte es erst, das 1. professionelle …
weiterlesen
Pendix, der Marktführer für elektrische Fahrrad-Nachrüstantriebe, blickt erneut auf ein deutliches Wachstumsjahr zurück. Im Vergleich zum Vorjahr konnte das Zwickauer Unternehmen den Umsatz um 30 Prozent steigern und weitere internationale …
weiterlesen
E-Bikes sind der Renner in der Fahrradbranche. 2018 wurden mehr als 900.000 E-Bikes verkauft, doppelt so viele wie 2014 und etwa dreimal so viele wie 2011. Gleichzeitig gibt es aber …
weiterlesen
Pendix, laut eigenen Angaben Marktführer für elektrische Fahrrad-Nachrüstantriebe, blickt auf sein bisher erfolgreichstes Jahr seit der Gründung 2013 zurück. Im Vergleich zum Vorjahr konnte das Unternehmen den Umsatz deutlich im …
weiterlesen
Heute startet die Kickstarter-Kampagne für BYB Telemetry, einem High-End Fahrwerksüberwachungssystem, welches die einfache und effektive Einstellung der Federung ermöglichen soll. Dabei sollen sowohl Amateure wie auch Profis profitieren.
Das BYB Telemetry System …
weiterlesen
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
„Machen Sie Ihr Fahrrad ganz einfach zum E‐Bike!“ – mit diesem Slogan werben aktuell Anbieter von E‐Bike‐Nachrüstmotoren. Die Produkte werden als preisgünstige Alternative zu den als solchen entwickelten E‐Bikes angeboten …
weiterlesen
Seit wir über Pedelecs berichten, gibt es nahezu jedes Jahr mindestens einen neuen Antrieb, welcher nach dem Prinzip einer Reibrolle arbeitet. Was damals beim Vélosolex so einigermaßen funktioniert hat, soll …
weiterlesen
Pendix, der Marktführer für elektrische Fahrrad-Nachrüstantriebe, wurde heute mit dem Förderpreis für die Region ausgezeichnet. Dies geschah im Rahmen des 9. Zwickauer Wirtschaftsballs, den die IHK Chemnitz jährlich veranstaltet.
Anwesend …
weiterlesen
Pendix, Marktführer für Nachrüstantriebe, präsentiert auf der Eurobike, der globalen Leitmesse für das Bike-Business, eine neue App für eDrive von Pendix. Damit greift das junge Vorzeige-Unternehmen aus Zwickau den Trend …
weiterlesen
Das in 2017 insolvent gegangene Startup RELO aus Nürnberg wurde nun von der Sachsenring Bike Manufaktur GmbH übernommen. Mit dem Erwerb der Entwicklung soll das umfangreiche Portfolio des Unternehmens erweitert werden.
Am vergangenen Dienstag wurde die beliebte Sendung “#2min#2mio” im Programm des österreichischen Privatsenders Puls4 TV ausgestrahlt, wo auch Fabian Gutbrod vom Start-Up add-e seinen Auftritt vor den möglichen Investoren hatte.
Über das österreichische Start-Up add-e haben wir hier schon früher berichtet. Der zur Nachrüstung gedachte Reibrollenantrieb ist der aus unserer Sicht einzig erfolgreiche in diesem Segment. Über die TV-Show “2 …
weiterlesen
Nach Berichten in diversen Medien, Socials und Foren tauchte in den letzten Tagen immer wieder der Name BionX in Verbindung mit Insolvenz auf. Gerüchte sind das Eine, doch was sagen …
weiterlesen
Für Pendix, den Marktführer bei elektrischen Nachrüstmotoren für Fahrräder, ist 2017 äußerst positiv verlaufen. Im Vergleich zum Vorjahr konnte das Unternehmen seinen Umsatz verdreifachen. Ein Drittel davon wurde außerhalb von …
weiterlesen
Die Consumer Electronic Show in Las Vegas ist die größte Tech-Messe der Welt und wird von vielen Unternehmen genutzt, um ihre größten technischen Highlights erstmals zu präsentieren. Anders als die …
weiterlesen