Der taiwanesische Fahrradhersteller Tern teilt soeben mit, dass seine E-Lastenräder GSD und HSD mit als Erstes die neuen und gleichzeitig besonders strengen deutschen Testnormen für Lastenfahrräder nicht nur erfüllen, sondern …
weiterlesen
Genau wie wir ist TRP auch der Meinung, dass an E-Bikes und Pedelecs stärkere Bremsen gehören. Die für konventionelle Fahrräder entwickelten Produkte erfüllen nicht die Anforderungen, die man an Bremsen …
weiterlesen
Heute hat das von der EU finanzierte CityChangerCargoBike-Projekt die wichtigsten Ergebnisse der ersten Umfrage in der europäischen Lastenfahrradindustrie veröffentlicht. Diese Ergebnisse basieren auf anonymisierten Verkaufsdaten von 38 Lastenfahrradmarken.
Nach 17.800 …
weiterlesen
Das Radfahren hält Einzug ins Geschäfts- und Arbeitsleben. Selbstständige und Unternehmen setzen vermehrt auf Lastenräder. Auch Diensträder sind gefragter denn je. Vor diesem Hintergrund hat die Ammerländer Versicherung ihre „Fahrrad-Vollkaskoversicherung …
weiterlesen
Innovative Mittelständler wie die KETTLER Alu-Rad GmbH aus Köln haben keine Angst vor dem Wandel, sondern begreifen ihn als Chance. Damit überzeugte das Unternehmen bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs …
weiterlesen
Wir haben zuletzt das Tern HSD S+ für einen längeren Zeitraum getestet. Das erst im letzten Jahr vorgestellte Modell ist auf den ersten Blick eine kleinere Ausgabe des Tern GSD, …
weiterlesen
Zu Beginn des Juni 2020 startet unter dem Dach der Accell Group die neue Marke Carqon, unter der E-Lastenräder der nächsten Generation vertrieben werden sollen. Sie wurde entwickelt, um jungen …
weiterlesen
Der Bundesverband Zukunft Fahrrad e. V. (BVZF) begrüßt die Absage den Autogipfels am kommenden Dienstag. Er fordert eine gerechte und inklusive Mobilitätsprämie. Aufbauend einer aktuellen Studie des Bundesumweltministeriums fordert der …
weiterlesen
In einem offenen Brief appelliert der Zweirad-Industrie-Verband an die Bundesregierung, die Verkehrswende trotz Corona-Krise voranzutreiben. In diesem Zusammenhang bekräftigt der ZIV auch noch einmal die Forderung nach einer Mobilitätsprämie, die …
weiterlesen
Nachdem sich ein breites Bündnis der deutschen Mobilitätsverbände für eine allgemeine Mobilitätsprämie anstelle einseitiger Subventionen der Autoindustrie ausgesprochen hat, konkretisiert der Bundesverband Zukunft Fahrrad e.V. (BVZF) die Leitidee mit zwei …
weiterlesen
Die meisten Menschen prüfen eher selten die Luft an ihren Fahrrädern. So hat man dann oft gerade keine Zeit oder hat es eilig, wenn man feststellt, dass die Luft aus …
weiterlesen
Sich mit Lastenrädern sicher im Verkehr zu bewegen, ist sowohl für Familien als auch für Unternehmer eine anspruchsvolle Aufgabe. Dazu informieren beide Partner über die Besonderheiten der Fahrräder und geben …
weiterlesen
Die Corona-Pandemie hat die Welt weiter fest im Griff. Mit dem deutschlandweiten Veranstaltungsverbot bis Ende August 2020 ist ein regulärer Start der 29. Eurobike nur zwei Tage später bei entsprechenden …
weiterlesen
Das Tern GSD steht schon zwei Jahren als nahezu vollwertiger Autoersatz zur Verfügung. Neben der Möglichkeit eine Unmenge an Taschen oder Körben am praktischen E-Lastenrad zu befestigen, ist das Modell …
weiterlesen
Immer mehr Kommunen und Bundesländer fördern die Anschaffung privater und gewerblicher Cargobikes. Eine neue Überblicksseite bietet Grundinformationen zu über 60 Cargobike-Kaufprämien in Deutschland und Österreich. Der Überblick des hersteller- und …
weiterlesen
Ende April ist SPEZI-Zeit. Seit 25 Jahren. Allerdings wird die SPEZI 2020 auf andere Art Geschichte schreiben, denn sie wird erstmals rein virtuell stattfinden. Pünktlich am nächsten Wochenende wird die …
weiterlesen