am 22.01.2025 um 10:57
Das neue Nitro präsentiert sich im Programm von Olympia 2025 als vielseitiges E-Mountainbike, das die Grenzen zwischen Trail- und All-Mountain-Segment geschickt überbrücken soll. Der italienische Hersteller aus Piove di Sacco …
weiterlesen
am 20.01.2025 um 12:00
Mit dem neuen HYBE CF möchte Haibike 2025 die Latte in Sachen E-Mountainbikes nochmals höher legen. Das komplette neu konstruierte Modell kommt mit innovativem Carbonrahmen, dem neuen Bosch Performance CX der …
weiterlesen
am 05.12.2024 um 16:00
Mit dem neuen Patron eRIDE gesellt sich im Modellprogramm von Scott 2025 ein E-Mountainbike hinzu, das sowohl Trailfahrer als auch Enduro-Enthusiasten gleichermaßen begeistern soll. Mit zwei unterschiedlichen Serien – dem …
weiterlesen
am 03.12.2024 um 14:35
Mit dem Lightrider E3 Pro bringt die Schweizer Bike-Schmiede Thömus 2025 ein neues E-Mountainbike, das ambitionierte E-MTB-Fahrer aufhorchen lässt. Das neue Modell vereint hochwertige Technologie, durchdachtes Design und eine auf …
weiterlesen
am 20.11.2024 um 11:00
Das e-Cygnus läutet bei Forestal 2025 die zweite Generation an E-Mountainbikes ein. Nach der Einführung der ersten Modelle Siryon, Cyon und Hydra im Jahr 2021 ist dies für den CEO …
weiterlesen
am 04.11.2024 um 16:43
Das überarbeitete Turbo Levo SL 2 präsentiert sich im Portfolio von Specialized 2025 als durchdachte Weiterentwicklung der beliebten Light-E-MTB-Serie. Mit dem Fokus auf maximale Fahrdynamik und natürliches Handling vereint das …
weiterlesen
am 01.11.2024 um 9:56
Mit dem neuen Uproc EVO:X erweitert der Schweizer E-Bike-Pionier FLYER sein Portfolio im Bereich der elektrischen Mountainbikes um ein neues Highend-Modell. Das Uproc EVO:X positioniert sich als vollwertiges E-Enduro, das …
weiterlesen
am 29.10.2024 um 14:50
Mit dem neuen TP4 stellt die italienische Marke THOK ein E-Mountainbike vor, welches sich für den AllMountain-Einsatz zwischen der bewährten MIG-Baureihe und den beiden Serien GRAM bzw. dem TK01 einsortieren …
weiterlesen
am 28.10.2024 um 15:28
Das neue Shuttle LT präsentiert sich im Portfolio von Pivot 2025 als leistungsstarke E-Enduro mit einer erstmals bei den US-Amerikanern eingesetzten Antriebseinheit. Der Hersteller wechselt beim Update seines potentesten E-Mountainbikes …
weiterlesen
am 25.10.2024 um 9:03
Mit dem eONE-SIXTY SL präsentiert Merida 2025 auch ein innovatives E-MTB mit Light-Support und erweitert seine E-MTB-Palette damit nicht nur im Hochleistungssegment. Mit einem Gesamtgewicht von etwa 19,5 kg positioniert …
weiterlesen
am 23.10.2024 um 16:00
Das neue Instinct Powerplay SL positioniert sich im Programm von Rocky Mountain 2025 als leichtgewichtiges E-Trailbike mit einem Gesamtgewicht von 19,5 Kilogramm. Der kanadische Hersteller setzt dabei auf einen neu …
weiterlesen
am 01.10.2024 um 17:00
Mit dem Avail Advanced E+ Elite findet sich in der Modellpalette von Liv Cycling 2025 ein innovatives E-Rennrad, welches das Potenzial hat, das Rennradfahren für viele Fahrerinnen neu zu definieren. …
weiterlesen
am 01.10.2024 um 11:24
Die beliebte Xyron-Serie erfährt im Programm von Conway 2025 eine Erweiterung. Mit den neuen ST- und LT-Modellen bietet der Hersteller nun eine breitere Palette an All-Mountain-Fullys, die auf unterschiedliche Fahrertypen …
weiterlesen
am 01.10.2024 um 9:01
Mit dem Vala findet sich im Modellprogramm von Santa Cruz 2025 erstmals ein vollgefedertes E-Mountainbike, das mit einem Antrieb von Bosch ausgerüstet ist. Dabei kombiniert man die legendären Santa Cruz-Fahreigenschaften …
weiterlesen
am 30.09.2024 um 15:30
Das neue E-RIOT soll im Portfolio von GHOST 2025 die Grenzen des E-MTB-Fahrens neu definieren. Mit seinem mutigen, progressiven Design und dem brandneuen Bosch CX Motor richtet es sich an …
weiterlesen
am 30.09.2024 um 15:04
Das EN.600.CX.P 8.0 wurde im Rahmen des heute präsentierten 2025er-Portfolios von M1 Sporttechnik vorgestellt. Es ist eine leistungsstarke E-Enduro, für welche man keine Kompromisse eingeht. Mit der hochwertigen Ausstattung und …
weiterlesen