Mit dem neuen DECOY SN 29 erweitert YT Industries 2025 seine Supernatural E-MTB-Reihe. Nach dem erfolgreichen DECOY SN MX kommt nun ein Modell mit reiner 29-Zoll-Laufradkonfiguration auf den Markt, das …
weiterlesen
Mit dem neuen MITH präsentiert die spanische Edel-Manufaktur UNNO 2025 eine E-Enduro, welche die bisherigen Konventionen der Branche sprengen könnte. Das 21,3 kg leichte Vollcarbon-Bike mit 170/160 mm Federweg und …
weiterlesen
Mit dem Sight VLT CX wurde kürzlich die neueste E-MTB-Innovation im Portfolio von Norco 2025 vorgestellt. Das bereits seit Anfang April 2025 erhältliche Modell kombiniert ein durchdachtes Fahrwerkskonzept mit modernster …
weiterlesen
Das Turbo Levo 4 soll im Portfolio von Specialized 2025 neue Maßstäbe im Bereich der E-Mountainbikes setzen. Mit einer beeindruckenden Kombination aus Leistung, Reichweite und Kontrolle verspricht es, die Art …
weiterlesen
Das Lyke CF wurde komplett überarbeitet im Programm von Haibike 2025. Die Entwicklung im E-Mountainbike-Segment nimmt rasante Fahrt auf, und Haibike setzt mit der Lyke-Reihe schon länger ein klares Ausrufezeichen. …
weiterlesen
Mit dem neuen Denna stellt Orbea 2025 ein E-Gravelbike vor, welches die Grenzen zwischen Straße und Gelände aufheben soll. Das neue Modell soll dabei die Erfahrungen aus den erfolgreichen Linien …
weiterlesen
Mit der neuen Kado Baureihe erweitert die britische Marke Whyte Bikes 2025 ihr Portfolio um neue E-Mountainbikes mit besonders niedrigem Schwerpunkt. Die Modelle sind dabei mit dem Bosch Performance Line …
weiterlesen
Das E-Enduro Murdok, das in bereits im vergangenen Jahr ins Portfolio von Olympia aufgenommen wurde, erhält eine neue Farbvariante und eine überarbeitete Ausstattung. Neben dem bewährten Design und der technischen …
weiterlesen
Mit dem neuen Quercus erweitert die spanische Fahrradmanufaktur MMR Bikes 2025 ihr Portfolio mit einem gänzlich neuen Modell. Der Name “Quercus” – lateinisch für Eiche – steht dabei Pate für …
weiterlesen
Das neue Dusty X Unlimited Gulf Edition verbindet im Programm von Mondraker 2025Â auf eindrucksvolle Weise die nostalgie-geladene Rennsport-Geschichte der 70er Jahre mit moderner E-Bike-Technologie. Mit einer streng limitierten Auflage von …
weiterlesen
18Mit dem OSO 1.1 präsentiert Ibis Cycles 2025 eine durchdachte Weiterentwicklung seines im Herbst 2022 erstmals vorgestellten E-Mountainbikes. Die neue Version konzentriert sich auf die Verfeinerung bewährter Eigenschaften und bringt …
weiterlesen
Zwei neue E-MTB-Modelle und eine Rahmenkit-Option finden sich im Portfolio von Crestline 2025. Beide sind mit dem brandneuen Bosch CX-Motor und den neuen kompakteren Batterien mit größerer Energiedichte ausgestattet sind. …
weiterlesen
Der US-amerikanische Fahrradhersteller Pivot Cycles hat bekanntgegeben, dass ab dem 1. Januar 2024 alle neu erworbenen Rahmen mit einer eingeschränkten lebenslangen Garantie für den Erstkäufer ausgestattet sind. Diese Garantie deckt …
weiterlesen
Das Transition PT wurde für das Transition 2024 Portfolio vorgestellt, als das Sram Eagle Powertrain Antriebssystem erstmals enthüllt wurde. Es basiert grundsätzlich auf dem Repeater von 2022, dem ersten E-Mountainbike …
weiterlesen
Das Gain E-Rennrad kommt beim baskischen Fahrradhersteller Orbea 2025 überarbeitet ins Portfolio. Änderungen konzentrieren sich dabei hauptsächlich auf neue Farboptionen, während die bewährte Technik zumeist beibehalten wird. Das Gain bleibt …
weiterlesen
Mit dem Cure :e positioniert Simplon mit dem ein neues E-Hardtail, das sowohl Tourensportler als auch Trail-Enthusiasten ansprechen soll. Das Bike verkörpert dabei den Anspruch, Komfort und Sportlichkeit in einem …
weiterlesen