Bundesregierung

75 Millionen mehr für Radverkehr / ADFC: Guter Anfang!
am 02.08.2017 um 20:31

75 Millionen mehr für Radverkehr / ADFC: Guter Anfang!

Von  •  News

Der Protest war erfolgreich: Noch am Morgen klingelten ADFC-Aktive vor Bundesverkehrsministerium und Bundesinnenministerium die Teilnehmer des umstrittenen Diesel-Gipfels symbolisch wach und forderten deutlich mehr Geld für den Radverkehr.

Am Ende …
weiterlesen

Umfrage-Auswertung: Pedelec-Kauf nur mit Zuschuss vom Staat?
am 27.07.2017 um 16:46

Umfrage-Auswertung: Pedelec-Kauf nur mit Zuschuss vom Staat?

Von  •  News

Beim Kauf oder Umstieg auf neue Technologien wird von Interessierten ein Zuschuss vom Staat verlangt bzw. der erste Anreiz erst durch denselben geschaffen. Doch wie sehen unsere Leser dies bei …
weiterlesen

ADFC startet Aktionsprogramm „Fahrradland Deutschland. Jetzt!“
am 17.06.2017 um 6:38

ADFC startet Aktionsprogramm „Fahrradland Deutschland. Jetzt!“

Von  •  News

Radfahren ist angesagt, aber im Autoland Deutschland fehlt es an Platz und Geld für das Fahrrad. Mehr Radverkehr ist politisch gewollt – und doch entwickelt er sich nicht wie gewünscht. …
weiterlesen

ADFC ruft Radfahrer bundesweit zum Protest gegen schlechte Fahrrad-Bedingungen auf
am 04.06.2017 um 16:23

ADFC ruft Radfahrer bundesweit zum Protest gegen schlechte Fahrrad-Bedingungen auf

Von  •  News

Deutschland feiert in diesen Tagen den 200. Geburtstag des Fahrrades. Was damals als Alternative zu Pferd oder Kutsche entwickelt wurde, hat heute das Potenzial, Städte vom überbordenden Autoverkehr zu entlasten.


weiterlesen

ADFC: Schluss mit Fake-Infrastruktur, mehr Platz für Radverkehr – jetzt!
am 02.04.2017 um 13:18

ADFC: Schluss mit Fake-Infrastruktur, mehr Platz für Radverkehr – jetzt!

Von  •  News

Am Montag beginnt der Nationale Radverkehrskongress des Bundesverkehrsministeriums. Gleichzeitig bricht die zweite Laufzeit-Hälfte des „Nationalen Radverkehrsplans 2020“ an. Der ADFC zieht eine kritische Zwischenbilanz.

Wichtige Maßnahmen der Radverkehrsförderung wurden vernachlässigt, …
weiterlesen

ZIV widerspricht Kritik des Steuerzahlerbundes an der Radverkehrsförderung durch den Bund
am 24.03.2017 um 6:39

ZIV widerspricht Kritik des Steuerzahlerbundes an der Radverkehrsförderung durch den Bund

Von  •  News

Anlässlich seiner jährlichen Aktion „Frühjahrsputz“ übt der Bund der Steuerzahler (BdSt) Kritik an der Förderung des Radverkehrs durch den Bund. Beim „Frühjahrsputz“ stellt der Verein eine Auswahl von Förderprogrammen vor, …
weiterlesen

CSR-Preis: VAUDE zwei Mal unter den besten fünf Unternehmen
am 28.01.2017 um 12:53

CSR-Preis: VAUDE zwei Mal unter den besten fünf Unternehmen

Von  •  News

Der Outdoor-Hersteller VAUDE aus Tettnang wurde von einer Expertenjury in zwei Kategorien für den CSR-Preis der Bundesregierung (CSR=Corporate-Social-Responsibility-Preis) nominiert.

“Wir freuen uns, dass wir gleich zwei Mal unter den fünf …
weiterlesen

Bund will Radschnellwege stärker fördern
am 19.10.2016 um 11:40

Bund will Radschnellwege stärker fördern

Von  •  News

Das Bundesverkehrsministerium will den Bau von Radschnellwegen mit einem Förderprogramm beschleunigen und dafür das Bundesfernstraßengesetz ändern.

Das ist nötig, damit der Bund sich bei der direkten Finanzierung von Radschnellwegen beteiligen …
weiterlesen

StVO-Novelle bringt Verbesserungen für Radverkehr
am 28.09.2016 um 16:18

StVO-Novelle bringt Verbesserungen für Radverkehr

Von  •  News

Heute oder nächsten Mittwoch beschließt das Bundeskabinett eine Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO).

Bei der StVO-Novelle geht es unter anderem um Rad fahrende Kinder und die erleichterte Anordnung von Tempo 30. …
weiterlesen

ADFC fordert auf dem Parlamentarischen Abend neue Radschnellwege statt Autobahnen
am 01.06.2016 um 17:17

ADFC fordert auf dem Parlamentarischen Abend neue Radschnellwege statt Autobahnen

Von  •  News

Verkehrspolitiker aus Bund und Ländern waren sich beim Parlamentarischen Abend des ADFC einig, dass Radschnellwege enormes Potenzial haben, Autofahrer auf das Rad zu bringen und damit Stau- und Klimaprobleme von …
weiterlesen

ADFC ruft E-Biker und Radfahrer bundesweit zu Demos auf
am 24.05.2016 um 11:31

ADFC ruft E-Biker und Radfahrer bundesweit zu Demos auf

Von  •  News

Im ganzen Land starten in diesen Wochen ADFC-Fahrradsternfahrten, darunter die „Mutter aller Sternfahrten“ am 5. Juni 2016 in Berlin. Die mit über 120.000 Teilnehmern einer der weltweit größten Fahrrad-Demos steht …
weiterlesen

Macht die Bundesregierung genug in Sachen Radverkehr?
am 03.05.2016 um 16:49

Macht die Bundesregierung genug in Sachen Radverkehr?

Von  •  News

Immer wieder stellen wir Besuchern unserer Webseite Fragen zu aktuellen und interessanten Themen, die in einem Formular hier rechts in der Seitenleiste zu sehen sind. Zuletzt wollten wir wissen, ob …
weiterlesen

ADFC-Chef Stork: “Auto-Förderung ist old school!”
am 27.04.2016 um 16:14

ADFC-Chef Stork: “Auto-Förderung ist old school!”

Von  •  News

Die Bundesregierung scheint entschlossen, den Kauf von privaten Elektroautos durch staatliche Prämien zu subventionieren. Der ADFC kritisiert die erneute Auto-Förderung als fatales verkehrspolitisches Signal und fordert Ausgleichszahlungen für Fuß-, Rad- und …
weiterlesen

Fahrradpolitik: Nach dem Bekenntnis müssen Taten folgen
am 24.04.2016 um 17:45

Fahrradpolitik: Nach dem Bekenntnis müssen Taten folgen

Von  •  News

Im Stadtverkehr ist das Rad bei Strecken bis fünf Kilometern das schnellste Verkehrsmittel, zudem können 70 Prozent aller Einkäufe mit dem Rad bewältigt werden. Damit viel mehr Menschen diese Vorteile …
weiterlesen

E-Bike-Regelung der neuen StVO-Novelle ist eine Nebelkerze
am 18.02.2016 um 6:19

E-Bike-Regelung der neuen StVO-Novelle ist eine Nebelkerze

Von  •  News

Mit der geplanten Novelle der Straßenverkehrsordnung und einer angepassten E-Bike-Regelung will das Bundesverkehrsministerium zukünftig „E-Bikes durch ein neues Zusatzschild den Mofas“ gleichstellen.

Dabei bleibt im Unklaren, ob mit „E-Bikes“ Elektromofas bis …
weiterlesen

BEM e.V. kritisiert Ignoranz der Bundesregierung hinsichtlich eBikes
am 25.06.2015 um 8:07

BEM e.V. kritisiert Ignoranz der Bundesregierung hinsichtlich eBikes

Von  •  News

Am 15. und 16. Juni 2015 haben sich in Berlin Vertreter von Unternehmen, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik in Berlin zur Nationalen Konferenz Elektromobilität getroffen.

Darunter auch BEM-Präsident Kurt Sigl, der …
weiterlesen

Top