Bundesregierung

Grünes Licht für Sammelklage: Händler legen Gegenstand ihrer Verfassungsbeschwerde offen
am 20.04.2021 um 15:30

Grünes Licht für Sammelklage: Händler legen Gegenstand ihrer Verfassungsbeschwerde offen

Von  •  News

Ein Gremium der Initiative „Händler helfen Händlern“ hat sich gestern Abend in einer digitalen Sondersitzung mit ihren Rechtsanwälten auf ein gemeinsames Vorgehen in Sachen Verfassungsbeschwerde gegen die Gesetzesnovelle des Infektionsschutzgesetzes …
weiterlesen

Verfassungs- und Schadensersatzklage: Händler gehen gegen das Infektionsschutzgesetz vor
am 16.04.2021 um 6:27

Verfassungs- und Schadensersatzklage: Händler gehen gegen das Infektionsschutzgesetz vor

Von  •  News

Unter der Federführung der Initiative „Händler helfen Händlern“ haben sich eine Gruppe von Händlern zusammengeschlossen, um juristisch gegen die staatlich angeordnete Schließung ihrer Betriebe vorzugehen. Beteiligt an der Verfassungs- und …
weiterlesen

ADFC erwartet Einlenken der Bundesregierung zugunsten einer Mobilitätsprämie
am 02.06.2020 um 7:32

ADFC erwartet Einlenken der Bundesregierung zugunsten einer Mobilitätsprämie

Von  •  News

Heute sollte der Autogipfel im Kanzleramt stattfinden, welcher aber inzwischen abgesagt wurde. Der Fahrradclub ADFC wertet als positives Signal. Er erwartet, dass die Bundesregierung auf den massiven Widerstand in der …
weiterlesen

BVZF begrüßt Absage des Autogipfels und konkretisiert die #MobilPrämieFürAlle
am 29.05.2020 um 14:52

BVZF begrüßt Absage des Autogipfels und konkretisiert die #MobilPrämieFürAlle

Von  •  News

Der Bundesverband Zukunft Fahrrad e. V. (BVZF) begrüßt die Absage den Autogipfels am kommenden Dienstag. Er fordert eine gerechte und inklusive Mobilitätsprämie. Aufbauend einer aktuellen Studie des Bundesumweltministeriums fordert der …
weiterlesen

Offener Brief des ZIV: Verkehrswende trotz Corona – Mobilitätsprämie statt reiner Autoprämie
am 28.05.2020 um 8:06

Offener Brief des ZIV: Verkehrswende trotz Corona – Mobilitätsprämie statt reiner Autoprämie

Von  •  News

In einem offenen Brief appelliert der Zweirad-Industrie-Verband an die Bundesregierung, die Verkehrswende trotz Corona-Krise voranzutreiben. In diesem Zusammenhang bekräftigt der ZIV auch noch einmal die Forderung nach einer Mobilitätsprämie, die …
weiterlesen

Wir brauchen überall breite Radwege, denn das Lastenrad wird die Städte retten
am 06.05.2020 um 14:03

Wir brauchen überall breite Radwege, denn das Lastenrad wird die Städte retten

Von  •  News

Ungewollt leistet die Corona-Krise einen Beitrag zur Verkehrswende: Den reduzierten Autoverkehr haben einige Städte zum Anlass genommen, um provisorische Radwege einzurichten. Berlin hat diesbezüglich in Deutschland eine Vorreiterrolle eingenommen. Aber …
weiterlesen

BVZF: Staatliche Förderprogramme mit ökologischer Lenkungswirkung statt reine Autokaufprämie!
am 28.04.2020 um 8:13

BVZF: Staatliche Förderprogramme mit ökologischer Lenkungswirkung statt reine Autokaufprämie!

Von  •  News

Am 5. Mai empfängt die Bundesregierung die Automobilindustrie zu einem weiteren Autogipfel. Die Industrie fordert Auto-Kaufprämien zur Kompensation der coronabedingten Ausfälle. Gegen diese Pläne hat sich jetzt ein breites Verbände- …
weiterlesen

ZIV begrüßt Soforthilfe der Bundesregierung für KMUs – Fahrradmobilität ist bundesweit gewährleistet
am 25.03.2020 um 15:51

ZIV begrüßt Soforthilfe der Bundesregierung für KMUs – Fahrradmobilität ist bundesweit gewährleistet

Von  •  News

Die Bundesregierung hat ein umfassendes Rettungspaket beschlossen, um die Folgen der Corona-Krise zu mildern. Heute debattiert der Deutsche Bundestag darüber und bereits am Freitag wird der Bundesrat in einer Sondersitzung …
weiterlesen

Warum 2020 das Super-Fahrradjahr wird
am 06.01.2020 um 10:06

Warum 2020 das Super-Fahrradjahr wird

Von  •  News

Zum Brötchen holen radeln mit einer klapprigen Möhre? Das ist so was von Neunziger. Heute sind Fahrräder hip, schick – und funktional: Von coolen Retrobikes, praktischen Stadträdern, vollgefederten Mountainbikes, superleichten …
weiterlesen

Bundestag beschließt 0,25 %-Regel für E-Dienstfahrzeuge
am 08.11.2019 um 15:07

Bundestag beschließt 0,25 %-Regel für E-Dienstfahrzeuge

Von  •  News

Mit dem diesjährigen Jahressteuergesetz hat der Bundestag am Donnerstag, 7. November, eine Ausweitung der steuerlichen Förderung dienstlich genutzter E-Fahrzeuge beschlossen: Sofern der Bundesrat dem Gesetz voraussichtlich Ende November zustimmt, müssen …
weiterlesen

VAUDE erhält neues Siegel „Grüner Knopf“ für über 90 Prozent der Bekleidung
am 13.09.2019 um 9:13

VAUDE erhält neues Siegel „Grüner Knopf“ für über 90 Prozent der Bekleidung

Von  •  News

Am 9. September hat Bundesentwicklungsminister Gerd Müller das staatliche Textilsiegel „Grüner Knopf“ in Berlin vorgestellt. Damit gibt es erstmals ein staatlich überwachtes Siegel für sozial und ökologisch nachhaltig produzierte Textilien. …
weiterlesen

ADFC fordert nationales Bauprogramm für geschützte Rad-Infrastruktur
am 10.07.2019 um 6:55

ADFC fordert nationales Bauprogramm für geschützte Rad-Infrastruktur

Von  •  News

Die Verkehrssicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer hat sich weiter verschlechtert, das zeigen die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Unfallzahlen 2018. Während im Autoverkehr weniger Menschen starben, stieg unter den Radfahrenden …
weiterlesen

Schluss mit peinlichen Stellvertreter-Kriegen, endlich über intelligenten Verkehrsmix reden!
am 01.02.2019 um 16:53

Schluss mit peinlichen Stellvertreter-Kriegen, endlich über intelligenten Verkehrsmix reden!

Von  •  News

Der Fahrradclub ADFC ist entnervt über die hysterische Debatte um einzelne Arbeitsergebnisse der Regierungskommission Klimaschutz im Verkehr. Die künstlich aufgebaute Erregung über Tempolimit und Spritpreiserhöhung lenke von der eigentlichen Aufgabe …
weiterlesen

ADFC: Deutschlands Radwege taugen nicht für massenhaft E-Roller
am 05.12.2018 um 18:46

ADFC: Deutschlands Radwege taugen nicht für massenhaft E-Roller

Von  •  News

Während das Bundesverkehrsministerium noch an der Zulassungsverordnung für sogenannte Elektrokleinstfahrzeuge arbeitet, drängen schon erste Anbieter von E-Scooter-Verleihsystemen auf den Markt. Diese selbstfahrenden Tretroller bis 20 km/h werden aller Voraussicht nach …
weiterlesen

Grossteil der Dienstradfahrer ab 2019 nicht steuerbefreit
am 29.11.2018 um 17:35

Grossteil der Dienstradfahrer ab 2019 nicht steuerbefreit

Der Bundesfinanzausschuss hat eine Neuregelung bei der Versteuerung für Dienstfahrräder und Dienst‐E‐Bikes ab 2019 beschlossen. Die angekündigte Steuerbefreiung soll umweltfreundliches Engagement von Arbeitgebern und -nehmern honorieren. Doch das Modell trifft …
weiterlesen

Steuerentlastung Dienstrad: JobRad fordert Nachbesserung
am 19.11.2018 um 17:42

Steuerentlastung Dienstrad: JobRad fordert Nachbesserung

Von  •  News

JobRad begrüßt den Gesetzesbeschluss des Bundestags als „erfreuliches Zeichen, dass Dienstradförderung nun endlich Teil der bundespolitischen Agenda ist“, so Geschäftsführer Holger Tumat. Weil die geplante Neuregelung für die Mehrzahl der …
weiterlesen

Top