am 16.06.2024 um 15:47
Bundestag und Bundesrat haben heute die lange umstrittene Novelle des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) verabschiedet. Im Kern ging es darum, die Ziele Klimaschutz, Gesundheit und städtebauliche Entwicklung neu im Gesetz zu verankern, …
weiterlesen
am 15.06.2024 um 6:26
Nach der Zustimmung des Bundesrates zur Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) am gestrigen Freitag, den 14. Juni 2024 zeigt sich Burkhard Stork, Geschäftsführer beim ZIV – Die Fahrradindustrie, zufrieden: „Wir begrüßen …
weiterlesen
am 23.05.2024 um 9:31
Über die Zulassung von Blinkern am E-Bike oder Fahrrad haben wir hier schon öfters berichtet und Anfang des Jahres auch kritisch hinterfragt. Der Antrag zur Gesetzesänderung wurde Mitte Mai dem …
weiterlesen
am 10.02.2020 um 11:51
Der Fahrradclub ADFC weist neueste Änderungsvorschläge zur Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) als kleingeistig zurück. Bundesverkehrsminister Scheuer und die Verkehrsministerkonferenz wollen sinnvolle Neuerungen für den Radverkehr einführen, zum Beispiel den festgeschriebenen Sicherheitsabstand beim …
weiterlesen
am 26.04.2018 um 16:37
Morgen berät der Bundesrat über eine Initiative der Länder Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen und Thüringen. Es geht um den verpflichtenden Einbau von LKW-Abbiegeassistenten, die schwere Unfälle mit Radfahrern und Fußgängern …
weiterlesen
am 13.03.2017 um 17:23
Der Deutsche Bundesrat hat am Freitag, den 10. März, die 52. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften verabschiedet. Nach vielen Jahren der Verhandlungen und Gespräche wurden nun endlich die Anforderungen an …
weiterlesen
am 04.03.2017 um 11:38
Der Verkehrsausschuss des Bundesrats hat dem Bundesverkehrsministerium vorgeschlagen, die Anordnung von Tempo 30 an Kindergärten, Schulen und Altenheimen deutlich zu erschweren.
Durch eine entsprechende Verwaltungsvorschrift würde eine erst im Herbst …
weiterlesen
am 08.08.2013 um 8:15
Ansmann reagiert mit einem neuem Lichtmodul-Set auf die kürzlich beschlossene Gesetzesänderung des Deutschen Bundesrates, welches die Stromversorgung einer Fahrradbeleuchtung nicht mehr ausschließlich durch Dynamos vorschreibt.
Seitdem sind auch Batterien oder …
weiterlesen
am 06.07.2013 um 13:18
Am gestrigen Freitag, dem 05. Juli 2013, hat der Deutsche Bundesrat insgesamt 38 Gesetzesänderungen gebilligt.
Darunter auch eine Gesetzesänderung, welche vor allem Pedelec- und E-Bike-Fahrern zu Gute kommen soll, aber …
weiterlesen