Mit der neuen eONE-EIGHTY Baureihe erweitert die taiwanesische Marke Merida 2025 ihr E-MTB-Portfolio für das Modelljahr 2025 und präsentiert dabei in diesem Segment erstmals auch Modelle mit Antriebssystem von Bosch …
weiterlesen
Mit dem heute vorgestellten Crafty Carbon hat Mondraker 2025 die Neuauflage seines bisher erfolgreichsten E-Mountainbikes vorgestellt. Die neue Generation des E-Enduros kombiniert einen komplett neu entwickelten Carbonrahmen mit dem aktuellsten …
weiterlesen
Das Overvolt AM präsentiert sich im Portfolio von Lapierre 2025 in einer komplett überarbeiteten Version. Mit einem neu gestalteten Rahmen, optimierter Geometrie und dem aktuellen Bosch Performance Line CX Antriebssystem …
weiterlesen
Im Modellprogramm von Kettler Alu-Rad 2025 finden sich zahlreiche Modelle mit dem neuen Performance Line CX Antrieb, den Bosch eBike Systems Ende letzten Monats vorgestellt hatte. Die neuen Modelle vereinen …
weiterlesen
Mit dem Rift Zone EL („Electric Light“) bringt Marin Bikes 2025 eine Erweiterung seiner E-Mountainbike-Palette. Die neue Modellreihe, die ab Herbst 2024 erhältlich sein wird, zielt darauf ab, die Lücke …
weiterlesen
Bosch eBike Systems hat sein Flow+ Abo für E-Bikes mit dem smarten System um neue Funktionen erweitert. Mit der Aktualisierung der Smartphone-App auf die Version 1.24 werden diese dann verfügbar. …
weiterlesen
Das Sonic Evo EN-R Team stellt im Programm von Bulls 2025 ein hochspezialisiertes E-Mountainbike für den extremen Enduro-Einsatz dar. Das Modell ist Teil der 2025er-Kollektion, die sich durch den Einsatz …
weiterlesen
Das Crossfire R2000 präsentiert sich im Centurion 2025 Portfolio als leistungsstarkes E-Gravelbike, das sowohl für den täglichen Pendelverkehr als auch für ausgedehnte Entdeckungstouren konzipiert wurde. Es soll Leichtigkeit und Power …
weiterlesen
Das neue No Pogo R präsentiert sich im Modellprogramm von Centurion 2025 als leistungsstarkes E-Mountainbike, das für anspruchsvolles Gelände und ambitionierte Abenteuer konzipiert wurde. Mit einem erstklassigen Fahrwerk und dem …
weiterlesen
Mit dem Chenoa :e und dem Chenoa 365 :e präsentiert der österreichische Fahrradhersteller Simplon 2025 die neueste Iteration seiner erfolgreichen Urban- und Trekkingserie. Die Pedelecs zeichnen sich durch die Integration …
weiterlesen
Das Wild hat sich als eines der führenden E-Mountainbikes auf dem Markt etabliert. Mit seiner neuesten Iteration setzt Orbea 2025 die Messlatte noch höher und präsentiert ein komplett überarbeitetes Modell, …
weiterlesen
Die Game E-MTB-Modellreihe wurde für das Portfolio von Moustache 2025 grundlegend überarbeitet. Die Baureihe, die ab November 2024 erhältlich sein wird, setzt auf eine völlig neu entwickelte Rahmenplattform und den …
weiterlesen
Die beliebte Xyron-Serie erfährt im Programm von Conway 2025 eine Erweiterung. Mit den neuen ST- und LT-Modellen bietet der Hersteller nun eine breitere Palette an All-Mountain-Fullys, die auf unterschiedliche Fahrertypen …
weiterlesen
Mit dem Vala findet sich im Modellprogramm von Santa Cruz 2025 erstmals ein vollgefedertes E-Mountainbike, das mit einem Antrieb von Bosch ausgerüstet ist. Dabei kombiniert man die legendären Santa Cruz-Fahreigenschaften …
weiterlesen
Das Rail hat sich als feste Größe im hart umkämpften Segment der leistungsstarken E-MTBs mit viel Federweg etabliert. Mit der fünften Generation der Baureihe präsentiert Trek 2025 eine umfassend überarbeitete …
weiterlesen
Die neuen Powerfly E-Mountainbikes finden sich im Portfolio von Trek 2025 mit zahlreichen Verbesserungen wieder, welche die Modelle noch vielseitigerer und leistungsfähigerer machen. Mit dem Ziel, den Anforderungen des hart …
weiterlesen