Es war ein wahrhafter Medaillen-Regen in den Farben des Regenbogen-Trikots, unter dem Athletinnen und Athleten mit Bosch eBike-Antriebssystemen im vergangenen Jahr 2022 gestanden haben: Jérôme Gilloux (FRA) und Nicole Göldi …
weiterlesen
Seit 2011 hat sich Tern Bicycles im Segment der kompakten Falträder einen Namen gemacht. Später kamen dann E-Bikes dazu, eines der ersten Modelle war das Tern eLink (hier in der …
weiterlesen
Ines Thoma ist eine der besten Enduro-Mountainbikerinnen der Welt und ab sofort auch Bosch eBike Systems Ambassadorin. Auf dem Weg zur Weltspitze war ihre Karriere stets geprägt von Veränderungen.
In …
weiterlesen
Wir haben das Xyron S 7.9 Carbon von Conway Bikes getestet. Das E-Mountainbike rangiert im mittleren Preissegment und bringt als 29er alles mit, um gut auf den Trails unterwegs zu …
weiterlesen
Bei den META Power E-Mountainbikes von Commencal wird die Auswahl noch etwas schwieriger, denn ab diesem Jahr sind die Modelle auch mit dem Antrieb von Bosch eBike Systems bestellbar. Die …
weiterlesen
Die neue Trike Hybrid Baureihe wurde soeben von Cube lanciert. Diese wurde aus dem Concept Dynamic Cargo entwickelt, über welches wir hier im Sommer 2021 erstmals berichtet hatten. Cube hat …
weiterlesen
Das Grand Canyon:ON geht im heutigen Neuheitenreigen von Canyon Bicycles fast unter, aber dürfte doch für viele Fans der Marke eines der interessantesten E-Mountainbikes darstellen. War das E-Hardtail bereits in …
weiterlesen
Das Strive:ON CFR von Canyon Bicycles ist brandneu und wurde speziell für die Teilnahme an E-Racing Events wie der EDR-E entwickelt. Die Abkürzung CFR steht für Canyon Factory Racing und …
weiterlesen
Die ältere eBike Connect Plattform wurde seitens Bosch eBike Systems nicht vergessen und im jetzt im April mit neuen Funktionen und Updates versehen. Jene Plattform, die mit den Bosch-Antrieben der …
weiterlesen
Im April 2023 hat Corratec ein Highlight aus seiner E-Mountainbike Fully-Serie 2023 vorgestellt: das E-Power RS 160 Factory. Ein leichtes E-Bike mit einem neu entwickelten Rahmen, der als weltweit stabilster …
weiterlesen
Das neue E-160 RSX 29er von Whyte Bikes wurde Mitte 2022 präsentiert. Die britische Marke hat ihre E-MTB-Range dabei auf das smarte System von Bosch eBike Systems umgestellt. Das von …
weiterlesen
Die Parcours Baureihe von Victoria ist die Premium-Version der erst für 2022 vorgestellten eParcours Tiefeinsteiger-Serie mit voll gefedertem Fahrwerk. Waren die bekannten Modelle noch mit dem „alten“ Bosch-Antrieb unterwegs, so …
weiterlesen
Das Render AL ergänzt die im Frühjahr 2022 aktualisierte E-AllMountain-Baureihe von Radon Bikes um neue Varianten, die aber jetzt mit einem Aluminiumrahmen ausgerüstet sind. Wie die bekannten Modelle kommt auch …
weiterlesen
Als das Bosch eBike ABS der 2. Generation vorgestellt wurde, waren wir vor Ort in Frankfurt und haben dieses umgehend ausprobiert. Dies aber nur in urbaner Umgebung. Von außen fällt …
weiterlesen
Die eBike Flow-App hat für März ein Update bekommen, mit dem Bosch eBike Systems vor allem die Navigation weiter verbessert. Mit der Version 1.12 ziehen in die Smartphone-App neue Funktionen …
weiterlesen
Das Samedi 29 Trail 9 mit dem smarten System von Bosch eBike Systems wurde von Moustache Bikes bereits im vergangenen Jahr vorgestellt. Für 2023 hat sich so gut wie nichts …
weiterlesen
Was hindert dich am in 2025 am Kauf eines E-Bikes?
Stimmen insgesamt: 109
Das Internet-Magazin Pedelec-Elektro-Fahrrad.de möchte interessierte Leser bestmöglich über jegliche Arten der elektromobilen Fortbewegung auf zwei Rädern informieren.
Mit Enthusiasmus, viel Spaß und Kaffee ;o) gibt es von uns die neuesten News, die aktuellsten Bilder und Videos und alles was Sie sonst noch wissen möchten.
Dabei sind wir auch über Anregungen von Ihnen sehr dankbar. Über das Kontaktformular können Sie uns eine Nachricht zukommen lassen.