Garmin erweitert sein digitales Ökosystem und führt mit Garmin Connect+ ein Premium-Abonnement für die hauseigene Connect-App ein. Die neue Abo-Variante bietet Nutzern erweiterte Funktionen für eine noch tiefere Analyse ihrer …
weiterlesen
Der Mobilitätsanbieter MOVS® setzt neue Maßstäbe in der skandinavischen Fahrradbranche: Durch die Integration von Elcykelvaruhuset und Urban Benefit entsteht die erste umfassende Plattform für nachhaltige Zweiradmobilität in Schweden. Neben dem …
weiterlesen
VanMoof, der niederländische E-Bike-Hersteller unter dem Dach der britischen Lavoie, hat mit „Ride Pro“ ein neues Abonnement vorgestellt, das das Fahrerlebnis seiner Nutzer auf ein neues Niveau heben soll. Dieses …
weiterlesen
Bosch eBike Systems hat sein Flow+ Abo für E-Bikes mit dem smarten System um neue Funktionen erweitert. Mit der Aktualisierung der Smartphone-App auf die Version 1.24 werden diese dann verfügbar. …
weiterlesen
Bosch eBike Systems hatte zur Eurobike eine ganze Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen für seine eBike-Software angekündigt, die den Nutzern des Kiox 300 und Kiox 500 Displays sowie der eBike …
weiterlesen
Die Beeline Plus Erweiterung für die zugehörige App wurde erst vor kurzem vorgestellt. Auch wir haben hier darüber berichtet und waren gleich gespannt darauf, die neuen Funktionen auszuprobieren. Neben der Funktionalität …
weiterlesen
Die Einführung der Beeline Plus Premiumstufe in der DACH-Region bedeutet für die Beeline-Community eine Ergänzung der Beeline-Produktfamilie, zugeschnitten auf all jene Fahrradfahrenden, die nach dem Plus an Komfort bei der …
weiterlesen
Der Service von Green Moves besteht bereits seit 2018. Als Ausgründung der naturstrom AG führte man in einem ersten Projekt seit 2017 das öffentliche Lastenrad-Sharing Donk-EE in Köln zum Erfolg. …
weiterlesen
Die ADAC-Vorteilswelt ist um einen hochwertigen Kooperationspartner reicher: Ab sofort profitieren die Mitglieder des größten deutschen Automobilclubs von exklusiven Rabatten des Fahrrad-Abo-Anbieters mylo.
Mit dieser Partnerschaft möchten beide Unternehmen einer …
weiterlesen
Yamaha Motor hat die Gründung der ENYRING GmbH angekündigt. Dieses neue Unternehmen wird austauschbare Batterien für kleine Elektrofahrzeuge in städtischen Gebieten im Rahmen von Abonnementdiensten bereitstellen. Durch die Bereitstellung solcher …
weiterlesen
Der Beginn von Greenstorm basierte auf einer genialen Idee: Warum Hotels nicht E-Bikes für den Verleih zur Verfügung stellen, welche den Aufenthalt für deren Gäste aufwerten können? Bezahlen ließ sich …
weiterlesen
Die neusten E-Bikes der Top-Marken im Abo – mit frei wählbarer Laufzeit, Lieferung direkt vor die Haustür und inklusive Versicherung, Service und Wartung: Das eBike Abo von Rebike ist ein …
weiterlesen
Avocargo, ein Start-up aus Berlin, welches seine E-Lastenräder im Free-Floating-Verfahren in Berlin angeboten hatte, musste laut dem Magazin Gründerszene bereits letzte Woche Insolvenz anmelden. Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde Philipp Grauer …
weiterlesen
Wir haben hier bereits über CYCLE berichtet. Das Start-up aus Berlin firmierte zuvor unter GetHenry und hatte erst zur Jahresmitte ein Rebranding zu CYCLE vollzogen. Als B2B-Dienstleister hatte man schon …
weiterlesen
Mit OKAWA betritt ein neuer Player den Markt für E-Bike-Antriebssysteme und bringt ein disruptives, auf Nachhaltigkeit und auf eine überzeugende „Consumer Experience“ ausgerichtetes Geschäftsmodell gleich mit. Neben konkurrenzfähigen, leistungsfähigen Antrieben …
weiterlesen
Für GetHenry war der E-Bike-Verleih an Businesskunden eigentlich nur eine Notlösung, nachdem man durch die Beschränkungen der Corona-Pandemie vom E-Roller-Verleih an Hotels auf neue Geschäftsfelder umschwenken musste. Die Bereitstellung von …
weiterlesen