Premio EVO FS 10 Lite und Solero EVO 10 erhalten Auszeichnung für „Exzellentes Product Design“
2 min Lesezeit

PEGASUS startet mit einem Erfolg in die kommende Saison: Gleich zwei Modelle des Jahrgangs 2026 wurden beim German Design Award ausgezeichnet. Sowohl das vollgefederte Premio EVO FS 10 Lite als auch das neue Trekking-E-Bike Solero EVO 10 überzeugten die Jury in der Kategorie „Fahrräder und E-Bikes“. Die Auszeichnung zählt zu den international bedeutendsten Designpreisen und würdigt Produkte, die funktionale Qualität mit gestalterischem Anspruch verbinden.

Mit mehr als 3.900 Einreichungen aus 57 Ländern zeigt der Wettbewerb, wie vielfältig sich Produktdesign weltweit entwickelt. Für PEGASUS bedeutet die Prämierung eine Bestätigung des eigenen Ansatzes: Lösungen zu entwickeln, die Alltagstauglichkeit, klare Formsprache und verantwortungsvolle Produktgestaltung zusammenführen. Beide prämierten Modelle stehen exemplarisch für diesen Anspruch.

Premio EVO FS 10 Lite: Komfortorientiertes Tourenbike mit Vollfederung

Das Premio EVO FS 10 Lite richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die lange Touren mit hohem Komfort verbinden möchten. Die Vollfederung – bestehend aus RockShox SIDLuxe Select+ Dämpfer und einer Luftfedergabel von SR Suntour – ist auf ruhiges Fahrverhalten und Sicherheit ausgelegt.

Der Bosch Performance Line CX Motor der neuesten Generation sorgt gemeinsam mit wahlweise 600- oder 800-Wh-Akku für ausreichende Reichweite auch auf anspruchsvollen Strecken.

Weitere Merkmale sind eine Shimano-Cues-10-Gang-Schaltung, pannensichere Schwalbe-Marathon-Reifen sowie das Kiox-500-Display. Das Modell soll ab Januar 2026 verfügbar sein (UVP ab 4.799 Euro).

Solero EVO 10: Neuer Monocoque-Rahmen für klare Linien

Beim Solero EVO 10 setzt PEGASUS auf einen neu entwickelten Monocoque-Casting-Aluminiumrahmen, der dem Trekkingbike eine aufgeräumte Optik verleiht und gleichzeitig Stabilität bringt. Eine Federgabel sowie robuste Komponenten wie Schwalbe-Reifen und Shimano-Cues-Schaltung unterstreichen die Ausrichtung auf Alltag und Touren.

Der bequem nach oben entnehmbare Akku, das zulässige Gesamtgewicht von 150 kg und der Bosch Performance Line PX Motor machen das Solero zum vielseitigen Begleiter. Mit der MonkeyLink-2.0-Schnittstelle ist zudem smarte Zubehörintegration möglich. Das Modell ist bereits erhältlich und startet bei 2.999 Euro.

Als Jubiläumsrad zum 60-jährigen Bestehen der ZEG verweist es zugleich auf die Verbindung aus Tradition und Weiterentwicklung innerhalb der Genossenschaft.

Einordnung aus Sicht des Herstellers

Laut ZEG-Marketingleiter Marcel Hollenberg bestätigt die Auszeichnung insbesondere jenen Ansatz, Innovationen mit praktischem Nutzen zu verbinden. Der German Design Award würdige diese Verbindung aus technischer Weiterentwicklung und Anwenderorientierung.

Weitere Informationen unter: www.pegasus-bikes.de.

Quelle: PM ZEG
Bilder: ZEG