Seit dem 1. Juni 2025 ist Andreas Szygiel als Außendienst für HERCULES im Gebiet Nord-West unterwegs. Er hat das Gebiet von Mark Holtkamp übernommen, der als Mitgliederbetreuer zur ZEG nach …
weiterlesen
Die Zukunft der Kölner ZEG, Europas größter Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft, wird mit zwei wichtigen Neubesetzungen in Schlüsselpositionen nun weiter gestärkt. Marcel Hollenberg übernimmt die Leitung der Marketing-Abteilung, während Axel Hintermaier die Leitung …
weiterlesen
Die ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG, Europas größter Verbund unabhängiger Fahrrad-Fachhändler, und die BIDEX GmbH, führender Anbieter digitaler Datenstandards für die Fahrradbranche, haben eine umfassende strategische Kooperation vereinbart. Ziel ist es, die …
weiterlesen
Der taiwanesische E-Bike-Hersteller Tern schlägt ein neues Kapitel in seiner Europastrategie auf: Ab dem 1. Juli 2025 nimmt die Tern ZE GmbH als erste eigene Vertriebsniederlassung auf dem Kontinent offiziell …
weiterlesen
Die Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft (ZEG) mit Sitz in Köln hat die Führungsstruktur ihrer Tochterunternehmen neu organisiert und setzt dabei auf individuelle Kompetenz statt Vorstandspersonal. Mit dem Start in die neue Fahrradsaison übernimmt …
weiterlesen
Der Führungswechsel im Vorstand von Europas größter Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft, der Kölner ZEG, ist vollzogen. Zum 1. Januar 2025 übernahmen die beiden Vorstandsmitglieder Fred Schierenbeck und Jens Stahlschmidt die Führung der ZEG …
weiterlesen
Die Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft (ZEG) steht an einem bedeutenden Wendepunkt ihrer Unternehmensgeschichte. Nach mehr als drei Jahrzehnten übergibt Georg Honkomp zum Jahreswechsel den Vorstandsvorsitz an Fred Schierenbeck und Jens Stahlschmidt.
Drei Jahrzehnte …
weiterlesen
Die ZEG – Europas größte Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft – zeigt mit der erfolgreichen EMAS-Zertifizierung des ersten ZEG-Fachhändlers, welche wichtige Rolle Nachhaltigkeit und Umweltmanagement in der Zentrale in Köln spielen. Zweirad Joos aus …
weiterlesen
Mit der Version 1.4 des Kommunikationsstandards Veloconnect können Fahrradhändler ihre Lagerbestände an Hersteller („StockB2B“) und Marktplätze („StockB2C“) übermitteln. Die ZEG hat sich diese Funktion zunutze gemacht, um ihren Händlern die …
weiterlesen
Die Pressemeldung der ZEG klingt zunächst nach Kontinuität, doch zwischen den Zeilen offenbart sich eine komplexere Realität. Der E-Bike-Pionier Flyer steht vor einer Zäsur, die mehr reflektiert als die offiziellen …
weiterlesen
In Huttwil herrscht Unruhe: Der deutsche Eigentümer des E-Bike-Herstellers Flyer, die Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG (ZEG), hat ein Konsultationsverfahren eingeleitet, das eine Verlagerung der Produktion außerhalb der Schweiz und den Abbau zahlreicher …
weiterlesen
Fred Schierenbeck, Vorstand der ZEG, Europas größter Zweirad-Einkaufs-Kooperation, nutzt den feierlichen Rahmen der Eurobike und überreicht an 13 ZEG-Fachhändler deren Urkunden zur bestandenen Zertifizierung. Die inzwischen über 100 zertifizierten ZEG-Qualitätswerkstätten …
weiterlesen
Bereits zum dritten Mal empfängt Frankfurt die Eurobike und damit die Weltleitmesse für Fahrräder und E-Bikes. Und einmal mehr ist die ZEG GROUP mit ihren Marken der mit Abstand größte …
weiterlesen
Die ZEG – Europas größte Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft – zeigt mit der erfolgreichen Re-Zertifizierung ein Jahr nach der ersten EMAS-Zertifizierung, welche wichtige Rolle Nachhaltigkeit und Umweltmanagement in der Zentrale in Köln spielen. …
weiterlesen
Nachdem die ZEG, Europas größte Zweirad-Einkaufs-Kooperation, den Meilenstein von 100 zertifizierten ZEG-Qualitätswerkstätten in Deutschland erreicht hat, wird das Konzept der Qualitätswerkstätten auch auf die ZEG-Zweiradfachgeschäfte in Österreich ausgeweitet. Mit Radshop …
weiterlesen
ZEG-Qualitätswerkstatt – ein neuer Meilenstein ist erreicht: Die Kölner Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft, Europas größte Zweirad-Einkaufs-Kooperation, feiert wieder einen Erfolg: Die 100. TÜV-zertifizierte Qualitätswerkstatt geht an den Start. Fahrrad Neudörffer aus dem schönen …
weiterlesen