In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni 2025 wurden auf der Eurobike in Frankfurt zwei E-Lastenräder des estnischen Herstellers Hagen Bikes gestohlen. Der Vorfall ereignete sich nach Mitternacht am Stand F10 in Halle 8.0, unmittelbar während der Abbauphase – und somit außerhalb der von der Messe Frankfurt vorgegebenen offiziellen Zeiten.
Besonders brisant: Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Diebstahl mutmaßlich von einem Mitarbeiter eines benachbarten Ausstellungsstandes begangen. Laut Veranstalter endete der offizielle Abbauzeitraum am Sonntag um 22 Uhr und begann erst wieder am Montagmorgen um 7 Uhr.
Die Polizei Hessen hat die Ermittlungen aufgenommen. Da sich die Lastenrad-Branche durch eine hohe Vernetzung auszeichnet, hoffen die Betroffenen auf Hinweise aus der Community.
Bei den gestohlenen E-Bikes handelt es sich um ein Hagen Flagship in Sonderlackierung sowie ein Hagen Mini in Standard-Gelb. Der Gesamtwert beträgt rund 12.060 Euro.
Details zu den gestohlenen Rädern:
- 1x Hagen Flagship E-Lastenrad:
- Farbe: Sonderanfertigung (siehe Foto)
- Link: https://hagenbikes.com/products/bicycles/hagen-flagship/
- 1x Hagen Mini E-Lastenrad:
- Farbe: Standard-Gelb
- Link: https://hagenbikes.com/products/bicycles/hagen-mini/
Hagen Bikes hat eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro für Hinweise ausgelobt, die zur Identifizierung des Täters oder zur Wiederbeschaffung der Räder führen.
Sachdienliche Hinweise nimmt das Unternehmen direkt unter info@hagenbikes.com sowie jede Polizeidienststelle entgegen.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.