Die Zukunft der Kölner ZEG, Europas größter Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft, wird mit zwei wichtigen Neubesetzungen in Schlüsselpositionen nun weiter gestärkt. Marcel Hollenberg übernimmt die Leitung der Marketing-Abteilung, während Axel Hintermaier die Leitung des neu eingerichteten Bereichs Mitgliederbetreuung übernimmt.
Marketing mit Branchenerfahrung – Marcel Hollenberg übernimmt die Leitung
Die ZEG gewinnt mit Marcel Hollenberg einen erfahrenen Marketingexperten, der die Fahrradbranche wie kaum ein anderer kennt. Hollenberg blickt auf zwei Jahrzehnte Berufserfahrung zurück, darunter fast 15 Jahre als Marketing- und Retailmanager bei Giant Deutschland. Mit seiner Expertise soll die ZEG ihre Marktposition nicht nur weiter ausbauen, sondern auch kommunikativ noch stärker positionieren.
Besonders hervorzuheben ist, dass Hollenberg, 48 Jahre alt und Diplom-Kommunikationsdesigner, bereits als Kind mit der ZEG vertraut ist, da sein Vater einen ZEG-Fachhandel in Niedersachsen führte – ein Zeichen des familiären Gedankens, der die Genossenschaft prägt.
Mitgliederbetreuung mit Praxisbezug – Axel Hintermaier übernimmt neue Aufgabe
Neu geschaffen wird an der ZEG die Position des Leiters der Mitgliederbetreuung, die nun Axel Hintermaier übernimmt. Als langjähriger Assistent des Vorstands ist Hintermaier, 53 Jahre alt, bestens mit den internen Strukturen und den Bedürfnissen der Mitgliedsbetriebe vertraut.
Mit über 17 Jahren Erfahrung im ZEG-Team und seiner Praxisnähe bringt er die idealen Voraussetzungen mit, um das neue Team aufzubauen und die Betreuung der Mitgliederbetriebe in Deutschland und Österreich gezielt weiterzuentwickeln.
Vorstandsvorsitzender Fred Schierenbeck äußerte sich begeistert über die Neubesetzungen:
Die neuen Führungskräfte sollen dabei helfen, die Genossenschaft weiterhin erfolgreich in die Zukunft zu führen. Mehr dazu auch unter www.zeg.de.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.