Yamaha Motor Europe hat eine neue Serviceplattform für E-Bike-Systeme eingeführt, die speziell auf die Bedürfnisse von Händlern zugeschnitten ist. Die Plattform, die nach einer erfolgreichen Testphase nun in Frankreich verfügbar ist, soll die Kundenbetreuung optimieren und die Zusammenarbeit mit Händlern verbessern. Ziel ist es, Yamaha als Kompetenzzentrum für E-Bike-Antriebseinheiten und -Systeme zu positionieren.
Die Plattform bietet Händlern Zugang zu einer Vielzahl von Ressourcen, darunter Schulungsmaterialien, Support-Handbücher, Ersatzteilbestellungen und die Verwaltung von Garantieansprüchen. Ein besonderer Fokus liegt auf vier Schlüsselbereichen: technischer Support, Garantieabwicklung, Ersatzteile und Schulung. Händler profitieren von schneller Fehlerdiagnose, direktem Zugriff auf technische Daten und einer effizienten Abwicklung von Garantiefällen.
Ein zentraler Bestandteil der Plattform ist der technische Support, der Händlern bei der Fehlerdiagnose, der Erstellung von Inspektionsberichten und der Verwaltung von Reparaturaufzeichnungen unterstützt. Zudem können Händler aktuelle Fehlercodes und technische Spezifikationen für Yamaha-Komponenten abrufen. Die Garantieabwicklung wird durch schnelle Diagnoseberichte und einen nahtlosen Prozess von der Reklamation bis zur Genehmigung vereinfacht.
Yamaha stellt außerdem sicher, dass Ersatzteile schnell und zuverlässig verfügbar sind. Die Teile werden von strategischen Standorten in den Niederlanden und Frankreich ausgeliefert, was eine Lieferzeit von 24 bis 48 Stunden garantiert. Schulungen für Händler werden sowohl online als auch in praktischen Workshops angeboten, um sie kontinuierlich auf dem neuesten Stand zu halten.
Rob De Vries, Abteilungsleiter Service E-Bike-Systeme bei Yamaha Motor Europe, betont: „Ein hochwertiges Produkt verdient ein hochwertiges Serviceerlebnis. Mit der Einführung der Plattform in Frankreich machen wir den ersten Schritt in Richtung Spitzenleistung in der E-Bike-Systemunterstützung und stärken unser Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit.“
Die Plattform soll in Zukunft auf weitere europäische Länder ausgeweitet werden, um Yamahas Engagement für eine enge Verbindung zu seinen Kunden weiter zu festigen. Inwieweit der kürzlich erworbene Antriebshersteller Brose Antriebstechnik aus Berlin dabei involviert wird, ist derzeit noch nicht bekannt.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.