Digitale Lösung für den Reparaturservice hochwertiger E-Bikes
3 min Lesezeit

Der digitale Fahrradreparaturdienst WUNDERFiX und der deutsche Fahrradhersteller MYVÉLO haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, die Servicequalität für Kund:innen von MYVÉLO weiter zu verbessern – mit einem digital gestützten, flächendeckenden Reparatur- und Wartungsangebot, das speziell auf moderne Fahrräder und E-Bikes zugeschnitten ist.

Die Kooperation reagiert auf ein drängendes Problem vieler Fahrradmarken: Die Erwartung an schnelle und zuverlässige Serviceleistungen steigt, gleichzeitig fehlen oft eigene Strukturen, um diesen Ansprüchen gerecht zu werden. Genau hier setzt die Zusammenarbeit an. MYVÉLO profitiert vom bestehenden Netzwerk zertifizierter Werkstätten und den digitalen Prozessen von WUNDERFiX – ohne selbst ein aufwändiges Servicenetz aufbauen zu müssen.

Für viele Fahrradfahrer:innen spielt ein zuverlässiger Service eine zentrale Rolle, sowohl beim Fahrradkauf als auch für die langfristige Zufriedenheit“, erklärt Fabian Huber, Gründer von MYVÉLO. „Mit WUNDERFiX haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der unsere hohen Ansprüche an Kundenservice teilt. So können wir unseren Kund:innen einen erstklassigen Service bieten, ohne ein eigenes, flächendeckendes Servicenetz aufbauen zu müssen – und unsere Kunden sind happy.

WUNDERFIX MYVÉLO 2025 Kooperation

Digitale Plattform statt eigener Service-Infrastruktur

WUNDERFiX, ein Unternehmen der JobRad-Gruppe, bietet Herstellern und Händlern eine skalierbare B2B-Plattform für Reparatur- und Wartungsleistungen. Über eine intuitive Online-Schnittstelle lassen sich Serviceaufträge transparent und effizient steuern – inklusive Abhol- und Bringservice, garantierter Reaktionszeiten und einheitlicher Preisstruktur. Die operative Abwicklung erfolgt durch qualifizierte Werkstattpartner in Deutschland und Österreich.

Mit MYVÉLO arbeiten wir mit einer Marke zusammen, die hohe Qualitätsstandards im sportiven und urbanen Bereich setzt“, so Christian Hinn, Chief Sales Officer bei WUNDERFiX. „Unsere Plattform macht es möglich, diese Standards auch im Service konsequent umzusetzen – schnell, digital und für Kund:innen in ganz Deutschland und Österreich zugänglich.

Fokus auf E-Bikes mit wachsender technischer Komplexität

MYVÉLO hat sich vom Hersteller klassischer Premium-Rennräder zu einem breit aufgestellten Anbieter moderner E-Bike-Lösungen entwickelt. Das aktuelle Portfolio umfasst unter anderem faltbare City-E-Bikes, E-Trekkingräder und E-Mountainbikes. Diese elektrifizierten Modelle erfordern nicht nur regelmäßige Wartung, sondern auch technisches Know-how im Umgang mit Akkus, Elektronik und sensibler Sensorik.

Gerade bei hochwertigen E-Bikes ist eine fachgerechte Betreuung entscheidend für Performance und Langlebigkeit“, betont MYVÉLO-Gründer Fabian Huber. „Unsere Kund:innen erwarten einen Service, der dem Produkt gerecht wird – die Zusammenarbeit mit WUNDERFiX schafft hier eine ideale Lösung.

Auch Christian Hinn sieht die Entwicklung der Fahrradtechnik als zentrales Argument für die neue Partnerschaft: „Moderne E-Bikes sind längst Hightech-Produkte. Wir beobachten, dass viele Marken Unterstützung benötigen, um diese Komplexität im Servicealltag zu bewältigen – genau darauf ist unser System ausgerichtet.

Digitale Servicepartnerschaft als Zukunftsmodell

Die Partnerschaft zwischen MYVÉLO und WUNDERFiX steht exemplarisch für eine wachsende Bewegung in der Fahrradbranche: Hersteller konzentrieren sich auf Entwicklung und Vertrieb, während spezialisierte Dienstleister wie WUNDERFiX die nachgelagerte Betreuung übernehmen. Der digitale Zugang zu professionellen Reparaturleistungen wird dabei zum entscheidenden Mehrwert für Kund:innen – ohne zusätzlichen logistischen Aufwand für die Marken selbst.

Weitere Funktionen stehen unter wunderfix.io zur Verfügung.

Quelle: PM Wunderfix
Bild: Wunderfix