woom treibt seine Nearshoring-Strategie weiter voran und holt sich mit dem deutschen Hersteller Corratec einen starken Produktionspartner an Bord. Ziel ist es, die Lieferkette robuster aufzustellen, Transportwege zu verkürzen und schneller auf Marktentwicklungen reagieren zu können. Corratec überzeugte durch hohe Fahrrad- und Engineering-Kompetenz, verlässliche Qualität und die geografische Nähe zum woom Headquarter in Wien.
„Unsere woom Fahrräder und Accessoires erfüllen höchste Ansprüche an Design, Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Die Partnerschaft mit Corratec bringt uns näher an unsere europäischen Kernmärkte und erhöht unsere Fähigkeit, langfristig zu wachsen“, sagt woom COO Johannes Kisslinger.
Ausbau der europäischen Produktion mit Rumänien als Schlüsselstandort
Der neue Produktionsstandort in Rumänien ist ein wesentlicher Schritt für woom auf dem Weg zu einer noch resilienteren Lieferkette. Neben mehreren Partnerbetrieben in Asien und Europa ergänzt Rumänien als dritter europäischer Standort das Produktionsnetzwerk von woom. Nach den Herausforderungen zu Jahresbeginn baut woom seine Produktionsbasis in Europa gezielt aus, erhöht damit die Flexibilität und schafft die Grundlage für weiteres Wachstum.
„Im Werk in Timișoara sehen wir großes Potenzial – nicht nur in Bezug auf Produktionskapazitäten, sondern auch in der strategischen Partnerschaft mit Corratec. Gemeinsam wollen wir die Fertigung in Europa auf ein neues Niveau heben, die regionale Wertschöpfung ausbauen und damit sowohl die Resilienz als auch die Flexibilität nachhaltig erhöhen“, so Kisslinger.
Mehr auch direkt auf der Webseite von woom.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.