Strategische Übernahme bündelt Expertise und stärkt die nationale Lieferkette für Fahrradtechnik „Made in Italy“
1 min Lesezeit

Ursus S.p.A. hat die Mehrheitsbeteiligung an Saccon S.r.l. übernommen, einem etablierten italienischen Hersteller von Präzisionsfahrradkomponenten und Bremssystemen. Mit diesem Schritt entsteht ein integrierter Industriekonzern, der beide Unternehmen unter einem Dach vereint und die Kompetenzen in der Fertigung von Laufrädern, Naben, Fahrradständern, Schnellspannern, Hebeln, Bremssystemen und Schaltzügen bündelt.

Teil der Akquisition ist auch Sacconplast, die hauseigene Abteilung für hochwertige Kunststoffkomponenten „Made in Italy“, die künftig die Produktpalette der Gruppe ergänzt. Die strategische Zusammenführung soll die Innovationskraft steigern, technologische Synergien nutzen und die Lieferkette sowohl national als auch international stärken.

Mirko Ferronato, CEO von Ursus, betont: „Die Zusammenführung von Ursus und Saccon ist ein strategischer Schritt, um eine stärkere, innovativere Lieferkette aufzubauen und OEM-Partnern komplette, leistungsstarke Lösungen anzubieten – allesamt Made in Italy.“ Floriano Saccon ergänzt: „Durch den Zusammenschluss können wir unsere Markenidentität stärken und gleichzeitig die technologische Entwicklung beschleunigen sowie das Produktsortiment erweitern.

Trotz der Integration werden beide Unternehmen eigenständig agieren und ihre jeweiligen Teams und Produktionsstätten behalten. Gemeinsam sollen jedoch Innovation, Forschung und Nachhaltigkeit vorangetrieben werden. Die neue Gruppe unterstreicht die Bedeutung des italienischen Ingenieurhandwerks und liefert einen Beitrag zur Stärkung eines Kernsektors der zukünftigen Mobilität.

Quelle: PM Ursus