Die neueste Generation seines E-Faltrads Vektron wurde soeben von Tern Bicycles vorgestellt. Mit stärkerem Motor, dem Bosch Smart System und erstmals optionalem Gates-Zahnriemen richtet sich das Modell klar an Pendler:innen und urbane Nutzer, die Wert auf Fahrqualität, Wartungsfreundlichkeit und Kompaktheit legen. Alle Informationen hier.
Tern Vektron 2026: Fahrgefühl wie ein vollwertiges E-Bike
Das Vektron gilt seit seiner Einführung als Maßstab unter den E-Falträdern. Ein steifer Rahmen, die verstärkte Lenksäule und das patentierte OCL+-Faltgelenk sorgen seither für Stabilität und Fahrsicherheit. Die vierte Generation bietet zudem die Wahl zwischen einer sportlichen Sitzposition und einem komfortableren Cockpit, inspiriert von Terns Longtail-Modellen GSD und HSD.
„Es ist wirklich schwierig, ein Fahrrad zu bauen, das sich wie ein großartiges E-Bike fährt und sich gleichzeitig so kompakt falten lässt“, erklärt Tern-Gründer Josh Hon. „Mit dem Vektron ist es uns gelungen, ein Fahrrad zu entwickeln, das in all diesen entscheidenden Punkten überzeugt.“
Mehr Power im Stadtverkehr
In den Topmodellen P10 und P5i steigt das Drehmoment des Bosch-Mittelmotors von 65 auf 75 Nm. Damit soll das Vektron nicht nur an Steigungen, sondern auch beim Ampelstart noch dynamischer beschleunigen.
Das integrierte Bosch Smart System bringt Funktionen wie Navigation, elektronisches Schloss und kabellose Updates. Optional lassen sich GPS-Tracking und Alarmanlage ergänzen.
Riemenantrieb für saubere Mobilität
Mit dem neuen Modell P5i erfüllt Tern einen vielfach geäußerten Kundenwunsch: Der Gates-Zahnriemen ersetzt die Kette und macht das Rad leiser, sauberer und nahezu wartungsfrei. In Kombination mit einer 5-Gang-Nabenschaltung empfiehlt sich das P5i als besonders alltagstaugliche Lösung im Stadtverkehr.
Alltagstaugliches Falten und Teilen
Das Vektron lässt sich in weniger als zehn Sekunden auf ein handliches Packmaß reduzieren und auf seinen eigenen Rädern schieben. Dadurch eignet es sich für Pendler, die Bahn und Rad kombinieren, ebenso wie für Camper oder Reisende. Nutzer von 147 bis 195 cm Körpergröße können das Rad ohne Werkzeug anpassen, was die flexible Nutzung innerhalb von Familien oder Wohngemeinschaften erleichtert.
Sicherheit und Support
Das Vektron ist nach EN 15194 geprüft und trägt die UL-2849-Zertifizierung für das gesamte elektrische System. Neben einer bis zu zehnjährigen Garantie auf Rahmen, Lenksäule und Gabel garantiert Tern die Ersatzteilversorgung für mindestens sieben Jahre. Eine übertragbare Garantie soll zudem den Wiederverkaufswert sichern.
Preise und Verfügbarkeit
Die Modelle Vektron P5i und P10 kommen im Oktober 2025 zu den Fachhändlern. Die Preise starten bei 3.999 Euro bzw. 3.999 CHF. In Deutschland, Österreich und Benelux wird außerdem eine limitierte Version P7i mit 7-Gang-Nabenschaltung für 3.799 Euro angeboten. Weitere Märkte folgen laut Tern bis Ende des Jahres.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.