Nach einer erfolgreichen Pilotphase in der Schweiz macht Odlo, die Schweizer Marke für Funktionsbekleidung, den nächsten Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft: Der kostenlose Reparaturservice des ReWEAR-Programms wird auf alle Odlo Stores in Europa ausgeweitet. Damit reagiert das Unternehmen auf die wachsende Nachfrage nach langlebigen, nachhaltigen Lösungen im Sport- und Outdoorbereich.
Reparieren statt Wegwerfen
Das ReWEAR-Programm ist zentraler Bestandteil von Odlos Nachhaltigkeitsstrategie „Close the loop“. Ziel ist es, Textilabfälle zu reduzieren und die Lebensdauer von Funktionsbekleidung deutlich zu verlängern. Kundinnen und Kunden haben dabei mehrere Optionen:
- Wiederverkauf: Überholte Kleidungsstücke werden im Store zu einem reduzierten Preis angeboten.
- Reparatur: Beschädigte Odlo-Produkte werden von lokalen Partnerbetrieben instandgesetzt.
- Take-Back: Nicht mehr benötigte Sportbekleidung wird zurückgenommen und einer neuen Nutzung oder Wiederverwertung zugeführt.
Laut einer aktuellen Umfrage bevorzugen 77 Prozent der europäischen Kundinnen und Kunden eine Reparatur gegenüber einem Neukauf.
So funktioniert der Service
Defekte Bekleidung kann direkt in einem Odlo Store abgegeben werden. Dort prüft das Team die Reparaturmöglichkeiten und leitet die Ware an spezialisierte Partner weiter – darunter MeyerundKuhl (Deutschland, Italien, Österreich), createlab (Schweiz), Goodloop (Frankreich) und Tavare (Norwegen).
- Innerhalb der Garantie (zwei Jahre ab Kauf, ohne Eigenverschulden): Kosten für Reparatur und Versand übernimmt Odlo.
- Außerhalb der Garantie: Kundinnen und Kunden erhalten einen Kostenvoranschlag.
Nachhaltigkeit als Leitlinie
„Indem die Kleidung länger im Einsatz ist und von der Mülldeponie ferngehalten wird, können wir einen spürbaren Unterschied machen“, erklärt Johanna Heimlicher, Sustainability Director bei Odlo.
Mit dem erweiterten Reparaturangebot setzt das Unternehmen ein sichtbares Zeichen für mehr Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft.
Das ReWEAR-Programm ist Teil der umfassenden Nachhaltigkeitsinitiative „We can do more“, mit der Odlo die Natur und Outdoor-Erlebnisse auch für kommende Generationen schützen will.
Mehr Details unter: www.odlo.com.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.