High-End E-MTB für kompromisslose Performance auf der Rennstrecke
6 min Lesezeit

Mit dem Game 160.9 Race präsentiert Moustache 2025 ein außergewöhnliches E-MTB, das speziell für den professionellen Renneinsatz entwickelt wurde. Als limitierte Sonderedition positioniert sich das Bike klar im High-End-Segment und richtet sich an ambitionierte Fahrer, die auf Enduro-Stages um Sekunden kämpfen. Die Kombination aus dem neuen Bosch Performance Line CX-R Motor und einer durchgängig auf Performance ausgelegten Komponentenauswahl macht das Game 160.9 Race zu einer kompromisslosen Rennmaschine. Die markante „high voltage green glossy“ Lackierung unterstreicht den Sonderstatus dieses Modells und macht bereits optisch deutlich, dass hier ein Bike für besondere Ansprüche steht. Moustache möchte mit dieser Race-Edition ein klares Statement setzen und zugleich zeigen, wozu moderne E-MTB-Technologie im Spitzensport fähig ist.

Moustache Game 160.9 Race 2025 im Überblick

Die Game-Modellreihe von Moustache repräsentiert die sportlichste Ausrichtung des französischen Herstellers im E-MTB-Bereich. Während die regulären Game-Modelle bereits auf Trail- und Enduro-Performance ausgelegt sind, stellt das Game 160.9 Race die absolute Spitze dieser Entwicklung dar.

Moustache Game 160.9 Race 2025

Das Game 160.9 Race unterscheidet sich von seinen Seriengeschwistern durch die konsequente Ausrichtung auf den Wettkampfeinsatz. Hier stehen nicht Komfort oder Alltagstauglichkeit im Vordergrund, sondern pure Performance und Geschwindigkeit. Die limitierte Verfügbarkeit unterstreicht den exklusiven Charakter dieses Modells, das sich primär an Rennfahrer und ambitionierte Enthusiasten richtet.

Rahmen & Geometrie

Der hydrogeformte Aluminiumrahmen aus 6061er-Aluminiumlegierung mit T4-T6 Wärmebehandlung bildet das Rückgrat des Game 160.9 Race. Diese Materialkombination bietet die optimale Balance zwischen Gewicht, Steifigkeit und Haltbarkeit für den harten Renneinsatz. Die hydrogeformte Konstruktion ermöglicht es, das Material dort zu verstärken, wo es benötigt wird, während an anderen Stellen Gewicht eingespart werden kann.

Geometrie Moustache Game 160.9 Race
RahmengrößeSMLXL
Oberrohr (mm)590620645670
Steuerrohr (mm)100112130140
Lenkwinkel (°)64,264,264,264,2
Sitzrohr (mm)390410435460
Sitzwinkel (°)75,875,875,875,8
Kettenstrebe (mm)462462462462
BB high(mm)353353353353
Reach (mm)430460480503
Stack (mm)625636652662
Radstand (mm)1233126612951322

Die Geometrie des Game 160.9 Race wurde speziell für aggressive Fahrweise und technische Abfahrten konzipiert. 160 Millimeter Federweg hinten in Kombination mit der 170 Millimeter Federgabel vorne sollen eine ausgewogene Balance zwischen Bergauf-Effizienz und Abfahrts-Performance schaffen. Diese Federwegskombination positioniert das Bike klar im Enduro-Segment und macht es zu einem vielseitigen Werkzeug für anspruchsvolle Streckenprofile.

Die progressive Geometrie mit modernen Winkeln sorgt für Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und gleichzeitig für Agilität in engen Kurven. Die niedrige Tretlagerposition verbessert den Schwerpunkt des Gesamtsystems aus Fahrer und Bike, was besonders in technischen Passagen von Vorteil ist.

Motor & Akku

Das Herzstück des Game 160.9 Race bildet der neue Bosch Performance Line CX-R Motor, der speziell für den Renneinsatz entwickelt wurde. Mit 100 Newtonmetern Drehmoment und 750 Watt Spitzenleistung bietet er die gleichen Leistungswerte wie der Standard CX-Motor, unterscheidet sich jedoch durch das leichtere Magnesium-Gehäuse und den exklusiven Race-Modus. Dieser wurde gezielt auf die Anforderungen im Wettkampf abgestimmt und bietet eine noch direktere Kraftentfaltung.

Bosch Performance Line CX-R

Konstruktive Besonderheiten wie die Titanachse und Keramiklager reduzieren nicht nur das Gewicht gegenüber dem Standard CX-Motor, sondern verbessern auch die Effizienz und Langlebigkeit der Antriebseinheit. Diese Details machen den Unterschied zwischen einem sehr guten und einem außergewöhnlichen Motor aus.

Die Energieversorgung erfolgt über einen Bosch PowerTube Akku, der wahlweise mit 600 oder 750 Wattstunden verfügbar ist. Die größere Akkuvariante bietet mehr Reichweite, was besonders bei längeren Rennstrecken oder Trainingseinheiten von Vorteil ist.

Die Kombination aus Purion 400 Smart System Display, System Controller und Mini-Remote hält die Bedienung bewusst minimalistisch. Für den Renneinsatz sind umfangreiche Displayfunktionen oft störend, weshalb Moustache hier auf eine reduzierte, aber funktionale Lösung setzt.

Fahrwerk & Ausstattung

Das Fahrwerk des Game 160.9 Race bewegt sich durchgängig auf Factory-Niveau. Die Fox Float 38 Factory Federgabel mit Grip X2 Dämpfungssystem bietet mit separaten High- und Low-Speed-Einstellungen für Zug- und Druckstufe maximale Abstimmungsmöglichkeiten.

Der 44 Millimeter Offset und die 170 Millimeter Federweg schaffen die Basis für präzise Lenkung und Abfahrten ohne Abreißen des Grips. Am Heck arbeitet ein Fox Float X Factory Dämpfer mit Kashima-Beschichtung und speziellem Moustache Tune.

Die 2-Positionen-Verstellung ermöglicht schnelle Anpassungen zwischen Bergauf- und Bergab-Modi. Mit 160 Millimetern Federweg harmoniert der Hinterbau perfekt mit der Federgabel und schafft eine ausgewogene Performance.

Die SRAM XO AXS T-Type Schaltung repräsentiert den aktuellen Stand der Technik im MTB-Bereich. Die elektronische 12-fach-Schaltung arbeitet präzise und zuverlässig, was im Renneinsatz entscheidend ist. Die kabellose Übertragung reduziert Wartungsaufwand und potenzielle Fehlerquellen.

Die hauseigenen Moustache-Laufräder wurden speziell für die Anforderungen des Game 160.9 Race entwickelt. Die asymmetrische Carbon-Konstruktion mit 29-Zoll-Durchmesser und 31 Millimeter Innenbreite bietet eine optimale Basis für moderne Reifen. Die Tubeless-Kompatibilität mit entsprechenden Ventilen und Felgenband ist bereits ab Werk vorbereitet.

Die Maxxis Assegai Reifen in 29×2.50 Zoll Dimension gelten als Referenz für aggressive Trail- und Enduro-Einsätze. Die 3C MaxxGrip Gummimischung in Verbindung mit DoubleDown Karkasse und Tubeless Ready Ausführung bietet maximalen Grip bei gleichzeitig hoher Pannensicherheit.

Die Fox Transfer Dropper-Post mit 180 Millimetern Hub und Remote-Hebel ermöglicht schnelle Sattelpositionsänderungen während der Fahrt. Diese Flexibilität ist besonders in variablem Gelände ein großer Vorteil.

Das Game 160.9 Race wird als einzelnes, limitiertes Modell angeboten. Diese bewusste Beschränkung auf eine Variante unterstreicht den besonderen Charakter dieses Bikes. Moustache verzichtet auf verschiedene Ausstattungsvarianten und konzentriert sich stattdessen auf eine perfekt abgestimmte Komplettausstattung.

Modellübersicht

Moustache Game 160.9 Race 2025

Moustache Game 160.9 Race 2025

Moustache Game 160.9 Race 2025

Motor: Bosch Performance Line CX-R, 750 W, 100 Nm
Batterie: Bosch Power Tube 600 Wh (oder 750 Wh)
Display: Bosch Purion 400, System Controller, Mini-Remote
Rahmen: Aluminium, 160 mm
Gabel: Fox Float 38 Factory, 170 mm
Dämpfer: Fox Float X Factory
Schaltung: Sram XO AXS T-Type, 1×12
Bremsen: n/a
Kurbelgarnitur: n/a
Vorbau: n/a
Sattelstütze: Fox Transfer Dropper-Post, 180 mm
Sattel: n/a
Laufräder: Moustache Just_Carbon 29“
Reifen: Maxxis Assegai, 3C MaxxGrip / DD / TR 29×2.50 v/h
Gewicht: 24,3 kg
zul. Gesamtgewicht: n/a
Preis: n/a

Fazit

Das Moustache Game 160.9 Race definiert klar seine Zielgruppe und macht keine Kompromisse bei der Ausrichtung auf den Renneinsatz. Die Kombination aus dem neuen Bosch CX-R Motor und der durchgängig auf Factory-Niveau angesiedelten Komponenten rechtfertigt die Positionierung als limitierte High-End-Edition. Besonders beeindruckend ist die konsequente Umsetzung des Performance-Gedankens. Von der elektronischen SRAM-Schaltung über das High-End-Fahrwerk bis hin zu den speziell abgestimmten Laufrädern zeigt sich ein stimmiges Gesamtkonzept. Der CX-R Motor mit seinem Magnesium-Gehäuse und dem speziellen Race-Modus unterstreicht die kompromisslose Ausrichtung auf den Renneinsatz. Das Gewicht von 24,3 Kilogramm liegt im erwarteten Bereich für ein vollausgestattetes Enduro-E-MTB dieser Leistungsklasse. Die limitierte Verfügbarkeit macht das Game 160.9 Race zu einem exklusiven Werkzeug für ambitionierte Fahrer, die keine Kompromisse eingehen möchten. Wer ein E-MTB für gelegentliche Touren oder komfortables Trail-Riding sucht, wird mit dem Game 160.9 Race nicht glücklich werden. Es richtet sich klar an Fahrer, die das Maximum aus ihrem Equipment herausholen wollen und bereit sind, für diese Performance entsprechend zu investieren. Den Preis ist uns Moustache bis zum Redaktionsschluss aber schuldig geblieben.

Alle weiteren Informationen stehen auf der Website von Moustache zur Verfügung.

Quelle: PM Moustache
Bilder: Moustache