Das erste Light-E-MTB der Spanier kommt in einer oft zitierten Farbkombination auf den Markt
3 min Lesezeit

Die Neat Unlimited Gulf Edition soll die durchdachte Light-E-MTB Baureihe krönen und stellt deren Top-Modell im Programm von Mondraker 2024 dar. Das erste Light-E-MTB der Spanier wurde erst im vergangenen Jahr vorgestellt und war gleichzeitig deren erstes Modell mit einem Antrieb von TQ Systems. Der TQ-HPR50 Antrieb ist ein äußerst kompakter, aber dennoch recht kräftiger Motor, der kaum größer erscheint, als ein konventionelles Tretlager. So lassen sich E-Mountainbikes bauen, die sich auf den ersten Blick nicht von mit Muskelkraft betätigten Modellen unterscheiden. Was das neue Top-Modell noch auszeichnet, stellen wir jetzt in diesem Beitrag vor.

Mondraker Neat Unlimited Gulf Edition im Detail

In den 70er-Jahren legten die Porsche 917K die Messlatte in der Szene des Langstrecken-Motorsports höher und schrieben nicht zuletzt auch dank ihrer unverwechselbaren hellblau-orangenen Lackierung Rennsport-Geschichte.

Seitdem scheint die einzigartige Lackierung mit dem unerbittlichen, aggressiven und furchtlosen Wesen ihrer Piloten untrennbar verbunden, weshalb es immer wieder Modelle gibt, die in den signifikanten Farben lackiert sind, so wie jetzt das Neat Unlimited Gulf Edition von Mondraker.

Dieses basiert auf dem bisherigen Top-Modell der Serie, wurde aber gegenüber diesem noch ein wenig aufgewertet. Der Carbonrahmen blieb dabei abgesehen von der in Handarbeit aufgetragenen Lackierung unverändert.

Geometrie Mondraker Neat Unlimited Gulf Edition 2024
RahmengrößeSMLXL
Oberrohr (mm)595615640660
Steuerrohr (mm)110110130140
Lenkwinkel (°)64,564,564,564,5
Sitzrohr (mm)380420450490
Sitzwinkel (°)72,672,672,672,6
Kettenstrebe (mm)450450450450
BB Drop (mm)-25-25-25-25
Reach (mm)450470495515
Stack (mm)626626642650
Radstand (mm)1235125512751295

Auch in Sachen Antrieb ändert sich nichts. Der TQ-HPR50 Antrieb stellt dem Nutzer bis zu 50 Nm Drehmoment zur Verfügung, fügt sich äußerst kompakt im Tretlagerbereich ein und wird durch den fest eingebauten 360-Wh-Akku von TQ im Unterrohr befeuert.

Der Range Extender mit weiteren 160 Wh ist serienmäßig und kann befestigt im Rahmendreieck nochmal ein weiteres Stück Reichweite bringen. Im auf dem Oberrohr integrierten Display findet der Nutzer die wichtigsten Informationen, kann das E-MTB über die kompakte Einheit am linken Lenkergriff bedienen und sich auch mit dem Smartphone mit dem System verbinden.

Neuerungen finden sich bei Fahrwerk & Bremsen, denn hier verbaut Mondraker die erst vor kurzem neu vorgestellte Fox 36 Factory Gabel mit der Grip X2-Kartusche. In Sachen Bremsanlage ist man auf die Sram Code Ultimate Stealth umgeschwenkt.

Das Einzigartige soll aber dennoch die zu 100 % von Hand ausgeführte Lackierung sein, die das glänzende Orange der „Gulf“-Rennlackierung in perfektem Kontrast zum matten Hellblau stellt und noch durch das Detail der handgemalten Nummer „20“ auf dem Oberrohr ergänzt wird.

Käufer der exklusiven Edition erhalten das nummerierte Modell mit einer Präsentationsbox geliefert. Darin befindet sich neben dem Echtheitszertifikat auch farblich abgestimmte Lackstifte, ein Poster und ein faszinierendes Booklet, welches die Leidenschaften beider Marken beschreibt.

Mondraker Neat Unlimited Gulf Edition 2024

Mondraker Unlimited Gulf Edition 2024

Mondraker Unlimited Gulf Edition 2024

Motor: TQ HPR50, 250 W, 50 Nm
Batterie: TQ HPR Battery, 360 Wh (opt. Range Extender 160 Wh)
Display: TQ HPR50 V01
Rahmen: Vollcarbon, 150 mm
Gabel: Fox 36 Float GRIP X2 Factory, 160 mm
Dämpfer: Fox Float X Factory Kashima EVOL
Schaltung: SRAM XX Eagle AXS T-Type, 1×12
Bremsen: SRAM Code Ultimate Stealth, 4 piston, 200 mm v/h
Kurbelgarnitur: E.13 TRS Race Carbon
Vorbau: On/Off Krypton FG 30 mm
Sattelstütze: RockShox Reverb Stealth AXS
Sattel: Fizik Terra Aidon Slim X5
Laufräder: Mavic E-CrossMax Carbon XL R 29″
Reifen: Maxxis Minion DHF II 29×2.5 / Maxxis Minion DHR II 29×2.4 v/h
Gewicht: 17,9 kg
zul. Gesamtgewicht: n/a
Preis: 13.999 EUR

Mondraker sagt zwar, dass Kunden die Neat Unlimited Gulf Edition zuerst viel über den Trail bewegen werden würden. Wir hegen daran einige Zweifel, denn wer würde denn ein auf nur 50 Stück limitiertes Sammlerstück leichtfertig riskieren?

Wäre das außergewöhnliche Mondraker Neat Unlimited Gulf Edition etwas für euch?

Hier weitere Informationen auf der Webseite von Mondraker.

Quelle: PM Mondraker
Bilder: Mondraker