Die andauernde Corona-Krise war wohl zuviel für das Unternehmen
2 min Lesezeit

Die Metz mecatech GmbH, hervorgegangen aus einer Sparte des Traditionsherstellers von TV-Geräten Metz, hat Insolvenz angemeldet. Bereits vor zwei Jahren hatte das Unternehmen verschiedene E-Bike-Antriebe für die Nutzung durch OEMs vorgestellt, dazu mit dem Metz Moover auch den ersten E-Scooter mit Straßenzulassung im Programm. Dieser war aber im Premium-Segment angesiedelt und mit rund 2.000 EUR viel zu teuer, um sich gegen die günstige Konkurrenz aus China zu behaupten. Nun hat das Unternehmen die Reißleine gezogen.

Neben den vorgenannten Produkten war die im fränkischen Zirndorf ansässige Firma auch in der Sparte Blitzgeräte und Kunststoff- und Elektronikproduktion für die Autoindustrie unterwegs. Allerdings war das Geschäft mit Beginn der Corona-Pandemie dramatisch eingebrochen und hat sich bis heute nicht mehr erholt, so dass Geschäftsführer Lauri Jouhki sich jetzt zu diesem Schritt gezwungen sah.

Metz Moover zu teuer, E-Bike-Antriebe kaum gefragt

Mit 2.000 EUR lag der E-Scooter Metz Moover wie Blei in den Regalen. Obwohl im Premium-Segment platziert und in Sachen Qualität und Funktion auf hohem Niveau, konnte man mit dem Produkt niemals die veranschlagten Verkaufszahlen erreichen.

Die zuerst angepeilten 10.000 Stück waren deutlich zu hoch gegriffen, so dass man später 2.000 Stück als Verkaufsziel ansetzte. Tatsächlich konnte man seit der Vorstellung und mit “massivem Aufwand” nur 600 Exemplare absetzen. Viel zu wenig, um kostendeckend zu arbeiten.

In Sachen E-Bike-Antriebe ist uns kein Fahrradhersteller bekannt, der auf die Mittelmotoren der Franken gesetzt hätte. Und dies, trotzdem diese laut der technischen Daten mit aktuellen Antrieben durchaus mithalten konnten. Zwei Antriebe, verschiedene Bedienteile und Akkus waren im Programm verfügbar, konnten allerdings wohl bisher keinen OEM überzeugen.

Unternehmen sucht Käufer

Nun sucht das Unternehmen Investoren oder Käufer, was allerdings dadurch erschwert wird, dass Interessenten sich mit der ungewöhnlichen Kombination aus Produktsparten arrangieren müssten. Trotz dieser Schwierigkeit sollen laut Insolvenzverwalter bereits erste Firmen ihr Interesse bekundet haben.

Mehr unter www.metz-mecatech.de.