Das auf nachhaltige Mobilität spezialisierte Versicherungsunternehmen Laka hat eine Finanzierung in Höhe von 10,4 Millionen US-Dollar im Rahmen einer Series-B-Runde abgeschlossen. Mit dem frischen Kapital will das Londoner Unternehmen seinen Weg zur Profitabilität beschleunigen und sich als führender Anbieter von Versicherungen für E-Bikes, E-Scooter und weitere nachhaltige Verkehrsmittel in Europa etablieren.
Laka bietet eine kollektive, nutzungsbasierte Versicherungsstruktur an, die sich von klassischen Modellen deutlich unterscheidet: Beiträge variieren monatlich in Abhängigkeit der eingereichten Schadensfälle – mit einer garantierten Obergrenze. Abgerechnet wird nur, was tatsächlich benötigt wird. Diese faire und kundenorientierte Herangehensweise hat dem Unternehmen sieben Jahre in Folge den Titel „Best Cycle Insurance Provider“ eingebracht.
In den vergangenen zwei Jahren hat sich Laka vom reinen Fahrradversicherer zu einer plattformbasierten Lösung für grüne Mobilität in neun EU-Ländern sowie Großbritannien weiterentwickelt. Neben Versicherungen für Fahrräder, E-Bikes und Cargobikes bietet Laka mittlerweile auch Zusatzleistungen wie Haftpflicht-, Unfall- und Wiederherstellungsversicherungen an – sowohl für Privat- als auch Geschäftskunden.
Strategisches Wachstum durch Zukäufe
Einen erheblichen Anteil an der Expansion hatten gezielte Übernahmen:
- 2025: Übernahme des E-Scooter-Portfolios von Luko mit rund 19.000 Kund*innen – zuvor im Besitz von Allianz Direct
- 2024: Erwerb der Verlängerungsrechte von CoverClouds Fahrradversicherung in Großbritannien
- 2023: Übernahme des französischen E-Bike-Versicherers Cylantro
In den kommenden Monaten will Laka zusätzlich eine signifikante Fremdkapitalfinanzierung abschließen, um weitere Zukäufe zu ermöglichen. Eine Verlängerung der Series-B-Runde mit strategischen Investoren ist ebenfalls für 2025 angedacht.
Nachhaltiger Mobilitätsmarkt mit enormem Potenzial
Der Markt für Mikromobilität boomt: Laut McKinsey wird dessen weltweites Volumen bis 2030 von aktuell rund 160 Milliarden auf über 340 Milliarden US-Dollar wachsen – allein Europa soll dann 140 Milliarden ausmachen. Trotz dieser Entwicklung ist der Versicherungssektor für Mikromobilität noch stark zersplittert.
Hier positioniert sich Laka mit seinem kollektiven Ansatz als kategoriebildender Anbieter – mit dem Ziel, das Versichern nachhaltiger Mobilität einfacher, fairer und kundenfreundlicher zu gestalten. Neben klassischen Versicherungslösungen bietet Laka mittlerweile auch Dienstleistungen zur Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge, Recycling beschädigter Teile sowie maßgeschneiderte Lösungen für Handel und Industrie.
Vertrauen starker Partner
Das Investorenkonsortium unter der Führung von Shift4Good und MS&AD Ventures umfasst unter anderem Ponooc, den Achmea Innovation Fund, Autotech Ventures, Creandum, LocalGlobe, Republic sowie Motive Partners. Viele dieser Geldgeber sind bereits seit Jahren an Bord.
Mit dem Rückenwind aus der Finanzierung und gestärktem Fokus auf strategische Übernahmen will Laka die nächste Phase seiner Expansion in Angriff nehmen – als zentraler Akteur im Ökosystem nachhaltiger Mobilität in Europa.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.