Der US-amerikanische Fox Factory Holding Corp., bekannt für hochwertige Fahrwerkslösungen unter den Marken FOX, Marzocchi, Race Face und Easton Cycling, hat eine bedeutende Veränderung für den deutschsprachigen Markt angekündigt. Ab dem 1. Mai 2025 übernimmt der deutsche Distributor Cosmic Sports mit Sitz in Fürth den Vertrieb sowie den Aftermarket-Service dieser Marken in Deutschland und Österreich.
Die neue Partnerschaft markiert einen strukturellen Wandel im operativen Geschäft der Fox Factory GmbH. Während der Hersteller bislang selbst für Vertrieb, Service und Garantieabwicklung verantwortlich war, wird diese Aufgabe künftig vollständig an Cosmic Sports ausgelagert.
Ziel ist es, die Betreuung von Fachhandel und Endkunden zu optimieren und gleichzeitig den Fokus der Fox-Teams in der Region stärker auf Produktentwicklung und OEM-Kundenbetreuung zu legen.
Erfahrung trifft auf Innovation
Mit über 25 Jahren Branchenerfahrung und einem tief verwurzelten Netzwerk im Fahrradfachhandel gilt Cosmic Sports als verlässlicher Partner in der Bike-Branche. Das Unternehmen vertreibt bereits ein breites Portfolio an Premium-Marken im deutschsprachigen Raum sowie in den Benelux-Ländern. Der Einstieg von Fox Factory in das Portfolio stellt für Cosmic Sports einen wichtigen strategischen Meilenstein dar.
„Die Aufnahme von Fox Factory passt hervorragend zu unserer Vision und wird unsere Position im Markt weiter stärken“, erklärt Gerhard Schwarz, Gründer und CEO von Cosmic Sports.
Auch von Seiten Fox Factorys wird die Kooperation als Chance gesehen: „Cosmic Sports ist ideal aufgestellt, um Fachhändlern und Kunden einen exzellenten Service zu bieten“, so Chris Tutton, Präsident der Speciality Sports Group bei Fox Factory.
Sanfter Übergang geplant
Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wird Fox Factory GmbH ihre bisherigen Service- und Vertriebsleistungen bis zum 30. September 2025 weiterhin parallel anbieten. Ab dem 1. Oktober 2025 wird dann Cosmic Sports alle Kundendienst-, Service- und Garantieanfragen exklusiv übernehmen.
Für den E-Bike– und MTB-Markt im deutschsprachigen Raum bedeutet diese Partnerschaft eine Stärkung der Servicequalität und bessere Erreichbarkeit der beliebten Fahrwerks- und Komponentenmarken. Insbesondere für den Aftermarket-Bereich könnten Händler und Endkunden gleichermaßen profitieren – sei es durch schnelleren Support, bessere Verfügbarkeit oder individuellere Betreuung.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.