Wenn Ende Juni die Eurobike 2025 ihre Tore öffnet, verwandelt sich das Frankfurter Messegelände erneut in das pulsierende Zentrum der internationalen Fahrrad- und Ecomobility-Szene.
Vom 25. bis 29. Juni treffen sich Hersteller, Fachpublikum und Bike-Enthusiasten aus aller Welt, um Trends, Technik und Zukunftsvisionen rund ums Rad zu erleben. Die Veranstalter der fairnamic GmbH erwarten rund 1.500 Aussteller – ein neuer Rekord.
Festival-Feeling trifft Fachmesse
Während die ersten drei Tage ausschließlich dem Fachpublikum vorbehalten sind, öffnet das Wochenende (28. und 29. Juni) mit einem umfangreichen Festivalprogramm für alle Besucher. Mit Showacts, Testparcours, spannenden Vorträgen und Mitmachaktionen für Groß und Klein will die Eurobike 2025 mehr sein als eine reine Produktshow: ein echtes Mobilitätserlebnis.

Halle 8.0: Yellow Stage: Bike Travel Forum – Nature, Forest & Cyling Tourism,Svenja Golombek, Bike Nature Movement, Hari Maier, Mountainbike Österreich, Christian Tänzler ADFC, Moderation Norman Bielig
Premieren und Publikumsmagnete
Erstmals können Besucher am Messe-Samstag und -Sonntag Bikes und Zubehör direkt vor Ort kaufen – ein Wunsch, der laut Veranstalter vielfach geäußert wurde. Auch das neue Programmformat „Ecomobility for You“ setzt Akzente: Im Fokus steht familienfreundliche, nachhaltige Mobilität, die live präsentiert und im Außengelände getestet werden kann.
Ein weiteres Highlight ist die neue Funktion der Eurobike-App. Mithilfe sogenannter Selfguided-Tours samt Audioguide erhalten Besucher individuelle Rundgänge mit redaktionell aufbereiteten Hintergrundinformationen – ideal für einen flexiblen Messebesuch.
„Bikes & Beats“: Der neue Eurobike-Freitag
Erstmals öffnet die Messe ihre Tore bereits am Freitagmittag für Privatbesucher. Der Tag steht unter dem Motto „Bikes & Beats“ und bietet mit dem Cargo Euro Cup ein Highlight der Cargobike-Szene. In der Galleria richtet das Magazin fahrstil mit der Trendlounge „Heldinnen“ den Fokus auf Frauen, die die Fahrradwelt prägen.
Den stimmungsvollen Abschluss bildet das Finale der Bike Film Tour samt Audience Award und anschließender Festivalparty für Aussteller und Publikum – musikalisch begleitet von der Urban Club Band und einem DJ-Set.
Action, Abenteuer und Reiseinspiration am Festival-Wochenende
Das Wochenende bietet Unterhaltung für alle Altersgruppen: Mehr als 1.800 Testfahrzeuge und 50.000 Probefahrten machten die Demo Area schon 2024 zum Publikumsmagneten. Mit dabei sind Gravelbikes, urbane Cargos und moderne eMTBs.
Show-Fans dürfen sich auf die Drop & Roll Show mit den Trial-Legenden Danny MacAskill und Duncan Shaw freuen. Weitere Highlights: der Skyline Contest, das Rennformat Bembelcrit, ein großer Kinderbereich sowie inspirierende Vorträge auf der Bike Travel Stage.
Road to Eurobike: Die Mobilitätstour hat begonnen
Schon im Mai startete die „Road to EUROBIKE“ mit Veranstaltungen wie dem Radklassiker Eschborn–Frankfurt und dem Eintagesrennen „Rund um Köln“. Damit soll nicht nur die Region Rhein-Main aktiviert, sondern die Community deutschlandweit eingebunden werden.
Fazit:
Die Eurobike 2025 inszeniert sich erneut als Schaufenster der modernen (E-)Mobilität – und rückt dabei stärker denn je das Erlebnis in den Mittelpunkt. Mit der Mischung aus Fachveranstaltung, Festival, Testplattform und Shopping-Event verspricht sie, ein Höhepunkt im Bike-Kalender 2025 zu werden.
Mehr Informationen unter: www.eurobike.com.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.