Bosch eBike Systems beginnt die neue Saison mit einem praktischen Update für die eBike Flow App und einer erweiterten Präsenz auf Strava. Die Neuerungen richten sich gleichermaßen an Alltagsfahrerinnen wie an sportlich ambitionierte eBikerInnen.
Lang ersehnt: Digitale Garage für bis zu sechs eBikes
Mit dem Update auf Version 1.26 können Nutzer der eBike Flow App nun bis zu sechs verschiedene eBikes innerhalb eines einzigen Accounts verwalten. Das neue Feature berücksichtigt die wachsende Zahl an Menschen, die im Alltag unterschiedliche eBike-Modelle nutzen – etwa für den Weg zur Arbeit, den Familienalltag oder sportliche Ausfahrten.
Sobald ein eBike mit der App verbunden ist, lassen sich weitere Räder bequem über den Home Screen hinzufügen. Eine übersichtliche Darstellung aller registrierten eBikes sowie individuelle Bezeichnungen sorgen für zusätzliche Ordnung. Der Wechsel zwischen den Rädern erfolgt jederzeit flexibel, wobei persönliche Einstellungen wie angepasste Fahrmodi oder Systemfunktionen automatisch erhalten bleiben.
Auch bei den Statistiken zeigt sich das Update konsequent nutzerorientiert: Alle gefahrenen Touren werden zentral dem Account zugeordnet, unabhängig davon, mit welchem Bike sie absolviert wurden. Der Home Screen spiegelt hingegen stets die aktuellen Informationen des ausgewählten eBikes wider. Bezieher des kostenpflichtigen Flow+ Abos profitieren zudem von einem Abo für alle registrierten Räder.
Neue Community-Plattform auf Strava
Zeitgleich mit dem App-Update geht Bosch eBike Systems einen weiteren Schritt in Richtung Community-Building: Der neue Strava-Club „Bosch eBike Systems“ richtet sich gezielt an sportlich orientierte eBikerInnen. Die Plattform bietet Raum für den Austausch, Challenges, Events und Tourenempfehlungen von Bosch-Athletinnen.
Mit dem Engagement auf Strava möchte Bosch seine sportliche Zielgruppe enger einbinden und regelmäßig über neue Produkte und Features informieren. Der Club steht allen Interessierten offen – unabhängig vom eBike-Modell oder Fitness-Level.
Mehr Informationen stehen auf www.bosch-ebike.com zur Verfügung.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.