Das 31. FSA Bike Festival Riva del Garda bot auch in diesem Jahr eine mitreißende Mischung aus Sport, Gemeinschaft und Leidenschaft für das Mountainbiken. Über 80.000 Besucher:innen und mehr als 2.500 aktive Teilnehmer:innen machten das Festival am Gardasee zu einem neuen Rekordevent – und zur vielleicht besten Ausgabe seit Bestehen.
Den sportlichen Höhepunkt bildete nach einem fulminanten Start am Donnerstag und rennorientierten Freitag erneut der UCI Bike Marathon am Samstag, ausgetragen auf der anspruchsvollen Ronda Extrema (82,77 km, 3.434 Hm). In einem hochklassigen Teilnehmerfeld setzten sich Andrea Siffredi und Claudia Peretti (beide ITA) durch und sicherten sich den prestigeträchtigen Sieg.
Siffredi zeigte sich im Ziel sichtlich bewegt: „Als ich zur Spitzengruppe aufschließen konnte, wusste ich: Ich habe eine Chance. Dieser Sieg bedeutet mir alles.“ Auch Peretti sprach von einem ganz besonderen Moment – bei ihrer fünften Teilnahme gelang ihr das bislang beste Resultat.
Auf den kürzeren, aber nicht weniger fordernden Distanzen wurde ebenfalls hart um jede Platzierung gekämpft. Die Ronda Grande (59,56 km, 2.406 Hm) entschieden Uwe Hochenwarter (AUT) und Sarah Marquardt (GER) für sich, während sich auf der Ronda Piccola (30,67 km, 1.065 Hm) Lorenz Pfleger (DE) und Malena Seer (AT) durchsetzen konnten. Gerade die kompakte Strecke erfreute sich auch bei ambitionierten Hobbybiker:innen großer Beliebtheit – Rennatmosphäre inklusive.
Premiere feierte in diesem Jahr der eBike Marathon, bei dem weniger die Zeit, sondern vielmehr das Erlebnis im Fokus stand. 48 Kilometer mit 1.700 Höhenmetern, Panoramablicke über den See und ein Gefühl von Freiheit standen im Einklang mit dem diesjährigen Festival-Motto „Riding Freedom“.
Auch abseits der Rennstrecken überzeugte das Festival mit einem abwechslungsreichen Programm: Der neue Future Summit brachte die Bike-Branche bereits am Vorabend der Eröffnung zum Austausch zusammen.
Bei der Verleihung des Bike Festival Awards wurden die besten Bikes des Jahres ausgezeichnet, und tägliche geführte Touren sowie umfangreiche Testmöglichkeiten machten das Event zum interaktiven Erlebnis.
Der Sonntag gehörte schließlich dem Nachwuchs: Bei der Scott Junior Trophy gaben Kinder im Alter von drei bis 14 Jahren alles und zeigten eindrucksvoll, dass die Zukunft des Radsports gesichert ist – gefeiert von Familien, Zuschauer:innen und dem gesamten Festivalteam gleichermaßen.
Mit ausgelassener Stimmung bei der Open Night, dem Blick über den Gardasee bei der Festival-Party und zahlreichen kulinarischen Highlights endete ein Event, das einmal mehr Maßstäbe setzte. Der Termin für 2026 steht bereits fest: Vom 1. bis 3. Mai wird Riva del Garda erneut zum Zentrum der Bike-Welt.
Weitere Informationen und Medienmaterial unter: www.bikefestivalriva.com
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.