Bayerische E-Bike-Manufaktur setzt auf innovative Pinion Motor-Gear-Unit und individuelle Konfiguration
4 min Lesezeit

Mit dem vollgefederten Bergblitz S9E MGU präsentiert der E-Bike-Pionier Electrolyte 2025 aus Baiern bei München ein Hightech-Pedelec, das konsequent auf Qualität, Individualität und neueste Antriebstechnologie setzt. Kaum eine Marke wartet bereits so lange mit einer Kombination aus handwerklicher Präzision und technologischer Innovation auf wie die Manufaktur aus Oberbayern. Wir haben uns das Modell genauer angeschaut und stellen die Besonderheiten vor.

Electrolyte Bergblitz S9E MGU 2025 im Detail

Electrolyte ist kein Massenhersteller, sondern verfolgt seit der Gründung im Jahr 2009 einen anderen Ansatz: Jedes Rad wird in Piusheim bei München in Handarbeit gefertigt und kann nach individuellen Kundenwünschen konfiguriert werden.

Electrolyte Bergblitz S9E MGU 2025

Diese Philosophie spiegelt sich auch im Bergblitz S9E MGU wider, das als vollwertiges All-Mountain-E-Bike konzipiert wurde, aber dank zahlreicher Anpassungsmöglichkeiten vom puristischen MTB bis zum vollausgestatteten SUV-E-Bike aufgebaut werden kann.

In Piusheim werden die Pedelecs von Electrolyte montiert

Durchdachter Rahmen

Das Fundament des Bergblitz S9E MGU bildet ein in Deutschland geschweißter, vollgefederter Aluminiumrahmen aus der hochfesten 7020 T6 Legierung. Diese erlaubt einen besonders gewichtsoptimierten und gleichzeitig verwindungssteifen Rahmenbau – ein entscheidender Faktor für präzises Handling im anspruchsvollen Gelände.

Die durchdachte Rahmenkonstruktion ermöglicht Federwege von bis zu 160 mm an Vorder- und Hinterbau, womit das Bike auch für technisch herausfordernde Trails gerüstet ist.

Bemerkenswert sind die zahlreichen Anschraubpunkte am Rahmen, die eine flexible Nutzungsanpassung ermöglichen. Der Rahmen ist in fünf Standardgrößen erhältlich oder kann auf Kundenwunsch auch maßgefertigt werden – ein Service, den nur wenige Hersteller bieten.

Die Kabelführung erfolgt sauber integriert, was nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch den Verschleiß minimiert und das Cockpit aufgeräumt erscheinen lässt.

Motor & Akku

Das technologische Herzstück des Bergblitz S9E MGU ist die innovative Pinion Motor-Gear-Unit (MGU), welche als weltweit erste Einheit E-Bike-Antrieb und Schaltung in einem kompakten Gehäuse vereint. Sie steht in zwei Varianten mit neun oder zwölf Gängen zur Verfügung. Mit einem maximalen Drehmoment von 85 Nm positioniert sich der Antrieb im oberen Leistungsbereich der aktuellen E-Bike-Motoren.

Die zentrale Position des Motors sorgt für einen tiefen Schwerpunkt und eine ausgewogene Gewichtsverteilung – entscheidend für ein neutrales Fahrverhalten, besonders in technischen Passagen. Die Kombination mit dem wartungsarmen Gates CDX Riemenantrieb macht den Bergblitz S9E MGU zu einem besonders servicearmen E-Bike, das sich ideal für ausgedehnte Touren ohne Wartungssorgen eignet.

Die Energieversorgung übernimmt ein vollständig in den Rahmen integrierter 800-Wh-Akku, der eine überdurchschnittliche Reichweite verspricht. Das zugehörige FIT E-Bike-Antriebssystem bietet zudem umfangreiche Konnektivitäts- und Personalisierungsoptionen.

Das Cockpit bietet verschiedene Bedienelemente aus dem FIT-System, die intuitiv zu bedienen sind und flexibel konfiguriert werden können. Die innovativen Displays und Remotes lassen sich über eine Smartphone-App auf die persönlichen Bedürfnisse anpassen.

Der Fahrer hat volle Kontrolle über die Leistungsstufen des Motors, kann sich Navigationsinformationen auf dem Display anzeigen lassen und selbstständig Updates für die Antriebskomponenten aufspielen.

Fahrwerk & Ausstattung

Mit Federwegen von bis zu 160 mm bewegt sich das Bergblitz S9E MGU im All-Mountain- und Enduro-Segment. Es werden Federelemente von Rock Shox oder FOX verbaut. Das Zusammenspiel aus verwindungssteifem Rahmen und großzügigem Federweg verspricht höchsten Komfort und maximale Kontrolle in jedem Terrain.

Die elektronische Ansteuerung der Pinion-Schaltung ermöglicht eine hohe Schaltgeschwindigkeit auch unter Last und zwei Automatikfunktionen sorgen für optimale Kadenz: SmartShift wählt nach längeren Abfahrten automatisch den richtigen Gang, während AutoShift dem Fahrer das Schalten in allen Situationen abnimmt und selbst im Stand in den idealen Anfahrgang zurückschaltet.

Electrolyte Bergblitz S9E MGU als E-MTB-Variante

Die möglichen Ausstattungsvarianten sind vielfältig – vom puristischen Mountainbike bis zum vollausgestatteten SUV-E-Bike mit Gepäckträgern, Schutzblechen und Beleuchtung ist alles möglich. Der Kunde kann den Aufbau entweder selbst über einen Online-Konfigurator zusammenstellen oder sich im Showroom oder telefonisch beraten lassen. Auch ein Testen zu Hause wird angeboten.

Electrolyte Bergblitz S9E MGU als E-SUV-Version

Fazit

Der Electrolyte Bergblitz S9E MGU vereint innovative Antriebstechnologie mit durchdachter Rahmenkonstruktion und maximaler Individualisierbarkeit. Die Pinion MGU mit dem wartungsarmen Riemenantrieb stellt seit ihrer Vorstellung im Jahr 2023 eine interessante Alternative zu den gängigen Mittelmotor-Konzepten dar und verspricht durch die zentrale Positionierung ein ausgewogenes Fahrverhalten und zudem einen geringen Wartungsaufwand. Die Möglichkeit, das Rad nach eigenen Vorstellungen zu konfigurieren und sogar einen Maßrahmen zu ordern, dürfte besonders anspruchsvolle Kunden ansprechen. Auch der direkte Kontakt zum Hersteller für Beratung, Testfahrten und Service ist ein Alleinstellungsmerkmal im zunehmend anonymisierten E-Bike-Markt. Der Bergblitz S9E MGU richtet sich mit seiner Ausstattung und seinem Konzept klar an das Premium-Segment des E-Bike-Marktes. Für Fahrer, die Wert auf Individualität, hochwertige Komponenten und innovative Technik legen und bereit sind, dafür entsprechend zu investieren, bietet das Bike aus der bayerischen Manufaktur gerade deshalb eine interessante Option. Mit dem Slogan „Ein Electrolyte Rad gehört auf die Piste, nicht in die Werkstatt“ unterstreicht der Hersteller seinen Qualitätsanspruch und das Versprechen von Langlebigkeit und Wartungsarmut – wichtige Faktoren bei der Investition in ein hochwertiges E-Bike.

Mehr findet man direkt auf der Electrolyte-Webseite.

Bilder: Electrolyte