Zukunftsweisende Keynotes und Networking auf höchstem Niveau
3 min Lesezeit

Die Eurobike wartet auch 2024 mit Top-Speakerinnen und Speakern im Fachprogramm auf. Die Leaders’ Night am Dienstagabend setzt den programmatischen Startpunkt und ist gleichzeitig ein High Level-Event für die Entscheiderinnen und Entscheider der Branche. In den nächsten Tagen folgen Vorträge unter anderem von Deutsche Bahn-Vorständin Stefanie Berk, Maria Kristalinskaya von adevinta und Kersten Heinecke von McKinsey. Den politischen Rahmen markieren dabei die Schirmherrschaften von Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, Kaweh Mansoori, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und Mike Josef, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main.

Die Schirmherrschaften auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene sind ein starker Beweis für die gesellschaftliche, politische und vor allem auch wirtschaftliche Relevanz der Eurobike: Sie wirken über die Grenzen der Messe hinaus und sichern der Branche wichtige Vernetzungen und Sichtbarkeiten.

Volker Wissing; Schirmherr der EUROBIKE

Neben den Schirmherrschaften freut sich die Eurobike, an den drei Fachbesuchertagen ein umfassendes Fachprogramm mit zahlreichen Expertinnen und Experten anbieten zu können. Professorin Meredith Glaser referiert zur Transformation der Welt und der Rolle der Radindustrie darin. Der PR-Experte Tilo Bonow greift diesen Faden auf und legt dar, wie erfolgreiche Transformationsnarrative für die Mobilitätswende, aber auch für die Branche aussehen können.

Kaweh Mansoori; Schirmherr der EUROBIKE

Professor Swen Malte John spricht zu Empowerment und Zugänglichkeit – dabei geht er der Frage nach, wie das Rad als Verkehrsmittel zugänglicher werden kann. Eine ähnliche Frage stellen sich Kersten Heinecke von McKinsey und Jutta Maier vom Tagesspiegel. Aber auch konkrete operative Themen, wie die aktuelle EU-Batterieverordnung, stehen auf der Tagesordnung. Für Wissenstransfer und Inspiration steht die neue Partnerschaft mit dem Bundesverband Digitalwirtschaft, welcher eine Reihe von Panels und Vorträgen im Rahmen der Eurobike anbietet.

Mike Josef, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt, Schirmherr der EUROBIKE

Zwischen Plattform, Businessentwicklung, Transformation & Communities: Die Leaders’ Night

Die Radbranche sieht sich aktuell massiven Herausforderungen gegenüber: Thema ist kein geringeres als die Transformation des Fahrradsektors. Wie ist mit vollen Warenhäusern, gedämpfter Konsumstimmung und EU-Regularien zu verfahren? Und das, wo sich die Branche im Übergang hin zu ganzheitlicher Nachhaltigkeit, der Förderung sozial- und klimagerechter Mobilität und der Integration neuer Akteure befindet. Die Leaders’ Night setzt einen inspirierenden Rahmen für die kommenden Business Days der Eurobike.

Stefan Reisinger / Bild: Eurobike

„Die enormen Chancen ebenso wie die Herausforderungen der Radbranche lassen sich nur gemeinsam angehen. Die Leaders’ Night und die Eurobike Business Days sind Treffpunkt und Barometer der Bikewelt. Damit läuten wir die Eurobike hochkarätig ein, setzen die global relevanten Themen und stellen die Weichen für die Zukunft. Ich freue mich auf ein tolles Speaker-Lineup und die C-Level der Branche“, so fairnamic-Geschäftsführer Stefan Reisinger.

Impulse bieten unter anderem die Mobilitätsexpertin Prof. Dr. Meredith Glaser von der Universität Gent, der Erfinder des Dienstradleasing-Modells und Gründer der heutigen JobRad-Gruppe Ulrich Prediger und Tilo Bonow, CEO von PIABO, einer führenden europäischen PR-Agentur sowie Thomas Egli und Nathan Pund von der Investmentbank Houlihan Lokey.

Mehr Details unter: www.eurobike.com.

Quelle: PM Eurobike
Bilder: fairnamic