Dortmund hat sich am vergangenen Wochenende erneut als Hotspot der E-Mobilität etabliert. Mit über 60.000 Besucher setzte die achte Ausgabe des DEW21 E–BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO eine neue Bestmarke und unterstrich eindrucksvoll ihren Status als eines der weltweit größten Festivals rund ums E-Bike.
Drei Tage lang verwandelte sich die Dortmunder Innenstadt in eine pulsierende Erlebniswelt für Radfans, Technikinteressierte und Familien – mit Sonne satt, Testmöglichkeiten en masse und einem Cargobike-Rennen, das selbst Motorsportfreunde staunen ließ.
Festivalstimmung in der City – mitten im Herzen von Dortmund
Zwischen Alter Markt, Westenhellweg und Kleppingstraße zeigten mehr als 100 Ausstellerinnen die neuesten Entwicklungen der Branche – vom ultraleichten E-Gravel bis zum urbanen E-Lastenrad. Die imposante Kulisse der Reinoldikirche verlieh der Veranstaltung zusätzlich eine besondere Atmosphäre.
Mit rund 1.000 Testrädern, kompetenter Beratung und dem direkten Austausch mit Herstellerinnen wurde das Motto „testen, testen, testen“ zum gelebten Konzept – zur großen Freude von Projektleiterin Anika Stephan (PLAN B Sport Marketing GmbH): „Das Interesse war riesig. Unsere Besucher wollten nicht nur schauen, sondern erleben.“
Wetterglück und Neugier auf Mobilität von morgen
Schon zur offiziellen Eröffnung am Freitag durch Vertreter von Stadt, Energieversorger DEW21 und Hauptsponsor SHIMANO zeigte sich das Frühlingswetter von seiner besten Seite – ein entscheidender Faktor für das Open-Air-Festival. Auch am leicht verregneten Sonntag blieb das Interesse ungebrochen. Ob auf dem SHIMANO-Testparcours oder bei den geführten DEW21-Touren ins Dortmunder Umland: Die E-Bikes rollten unermüdlich.
Breites Publikum, smarte Technik und echte Begeisterung
Besonders gefragt waren leichte, leistungsstarke City-Flitzer und Modelle mit automatisierter Schalttechnik – Trends, die laut SHIMANO-Marketingchef Michael Wild den Zeitgeist treffen: „Das E-Bike ist heute selbstverständlicher Bestandteil urbaner Mobilität. In Dortmund konnten wir hautnah erleben, wie engagiert und kenntnisreich das Publikum ist.“
Der SHIMANO-Truck diente erneut als technisches Epizentrum – für Fachgespräche, Tipps und Ausblicke in die Zukunft der E-Mobilität.
Sportlicher Nervenkitzel mit Cargobikes und Trial-Stunts
Ein echter Publikumsmagnet war das CargoBike-Race am Sonntag auf dem Hansaplatz. Im 4X-Eliminator-Rennen auf einem 400 Meter langen Rundkurs zeigten Fahrer spektakuläre Manöver auf schwer beladenen Lastenrädern. Bereits am Vortag sorgte das Cargobike-Polo vor der Reinoldikirche für Szenenapplaus. Der ehemalige Trial-Weltmeister Dominik Raab krönte das Wochenende mit einer atemberaubenden Show auf zwei Rädern.
Save the Date: Die neunte Ausgabe kommt 2026
Nach diesem überwältigenden Erfolg steht bereits der Termin für die Fortsetzung fest: Vom 17. bis 19. April 2026 geht das DEW21 E–BIKE Festival Dortmund in die nächste Runde. Die Ruhrmetropole bleibt damit ein zentraler Treffpunkt für alle, die E-Mobilität nicht nur sehen, sondern erleben wollen.
Mehr Details unter: www.ebike-festival.org.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.