Der belgische E-Bike-Hersteller Cowboy hat angekündigt, seine Produktionsprozesse grundlegend zu überarbeiten, um die Lieferzeiten seiner E-Bikes signifikant zu verkürzen. Durch die Verlagerung der Montage von Ungarn nach Frankreich sollen Kunden ihre Fahrräder künftig innerhalb weniger Tage erhalten.
In der Vergangenheit sah sich Cowboy mit erheblichen Lieferverzögerungen konfrontiert; einige Kunden warteten bis zu acht Monate auf ihre bestellten E-Bikes. Aktuell beträgt die Lieferzeit etwa zwei Monate. Mit der neuen Produktionsstrategie, in Zusammenarbeit mit dem französischen Unternehmen Re-Cycles, ehemals Cycleurope, plant Cowboy, die Lieferzeiten auf wenige Tage zu reduzieren. Re-Cycles verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Fahrradproduktion und hat unter anderem für Marken wie Peugeot gearbeitet.
Adrien Roose, CEO von Cowboy, bezeichnet diesen Schritt als “wichtigen Wendepunkt” für das Unternehmen. Die Produktionsverlagerung nach Frankreich ermögliche es, die Qualität zu steigern und gleichzeitig effizient auf die Nachfrage zu reagieren. Roose entschuldigte sich bei den Kunden für die bisherigen Verzögerungen und betonte das Engagement des Unternehmens, den Kundenservice zu verbessern. In diesem Zusammenhang wurde auch die Reaktionszeit des Support-Teams optimiert; Anfragen werden nun durchschnittlich innerhalb von zehn Minuten beantwortet.
Mit über 125 Service-Standorten und Technikern in 40 Städten stärkt Cowboy seine Präsenz in Europa. Mehr als die Hälfte der Komponenten für die Cowboy-E-Bikes stammen aus europäischer Produktion. Seit der Gründung im Jahr 2017 hat das Unternehmen noch keinen Gewinn erzielt, hofft jedoch, durch die Einführung neuer Modelle wie dem Cowboy Cross und die optimierten Produktionsprozesse in diesem Jahr die Gewinnschwelle zu erreichen.
Dieser strategische Wandel unterstreicht Cowboys Bestreben, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und sich in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld nachhaltig zu positionieren. Alle weiteren Infos gibt es auch direkt auf der Cowboy-Webseite.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.