Der führende Anbieter für E-Bike-Konnektivität Comodule, stellt eine neue Version seines beliebtesten Produkts vor. Bonnie & Clyde V2 sorgt nun für eine schnellere Integration, weniger Ressourcen und Zugänglichkeit für jede Marke.
Comodule hat die Version 2 seines beliebtesten IoT-Moduls Bonnie & Clyde auf den Markt gebracht – eine CAN*-fähige Hardware, die speziell für Mittelmotor-E-Bike-Systeme entwickelt wurde. Mit verbessertem Energiemanagement, robuster Leistung und einem optimierten Integrationsprozess stärkt dieses Upgrade Comodules Ruf als vertrauenswürdiger Konnektivitätspartner führender Fahrradmarken weltweit. Das neue Produkt ist ab sofort für alle aktuellen und zukünftigen Comodule-Kunden verfügbar.
Nahtlose Integration und zukunftssichere Konnektivität: Comodule steigert Effizienz, Kompatibilität und Flexibilität für OEMs
Das neueste Produktupdate von Comodule vereinfacht die Konnektivität und ermöglicht es Fahrradmarken jeder Grösse, fortschrittliche Lösungen mühelos zu integrieren – unabhängig von ihrer bisherigen Erfahrung mit Konnektivitätstechnologien. Dank standardisierter Integrationen, technischer Weiterentwicklungen und niedrigerer Einstiegskosten reduziert das neue Bonnie & Clyde V2 Modul die Integrationszeit erheblich, während die Kosten im Vergleich zur Originalversion niedrig bleiben.
Mechanische Verbesserungen und Plug-and-Play-Steckverbindungen vereinfachen die Produktion, indem sie die Komplexität minimieren und die Montage beschleunigen. Zudem sorgt eine einheitliche API für nahtlose Kompatibilität mit verschiedenen Antriebssträngen und Komponenten, sodass Hersteller vielfältige Flotten verwalten und gleichzeitig eine konsistente Benutzererfahrung bieten können. Diese Optimierungen erleichtern es OEMs, mehr denn je, anspruchsvolle Konnektivitätsfunktionen mit minimalem Aufwand zu implementieren.
Basierend auf umfangreicher Markterfahrung und starken Branchenpartnerschaften gewährleistet Comodule eine reibungslose Integration mit Shimano und anderen führenden Antriebsherstellern. In den kommenden Jahren sollen weitere Antriebseinheiten „Comodule-ready“ werden, sodass das Unternehmen sein Angebot an hoch entwickelten CAN-fähigen Funktionen weiter ausbauen kann.
Das neue Bonnie & Clyde V2 Modul wird bereits an die ersten Kunden aus Comodules eigener Produktionsstätte in Tallinn, Estland, ausgeliefert. Fahrräder, die mit diesem Modul ausgestattet sind, sind vollständig auf zukünftige Entwicklungen in der Konnektivitätstechnologie vorbereitet. Dank einfacher Over-the-Air-Updates werden neue Funktionen sofort verfügbar, sobald sie veröffentlicht werden – und stellen sicher, dass Comodule-gestützte E-Bikes stets an der Spitze der Innovation bleiben.
Intelligentere und sicherere Fahrten: Erweiterte Konnektivitätsfunktionen für mehr Sicherheit und Komfort
Das Bonnie & Clyde V2 Modul bringt intelligentere und sicherere Funktionen für E-Bikes und verbessert sowohl den Komfort als auch den Schutz für Fahrer. Durch die nahtlose Verbindung des Fahrrads mit der Cloud und der App ermöglicht es den Echtzeit-Datenaustausch und erlaubt die Fernsteuerung wichtiger Komponenten wie Antriebseinheit, Schlösser und Lichter.
Für mehr Sicherheit bietet das Modul GPS-Tracking in Echtzeit eine digitale Sperre, die das Fahrrad mit nur einem Fingertipp in der App sichert, sowie Bewegungsalarme, die den Fahrer benachrichtigen, falls am Bike manipuliert wird. Ein optionales Alarm-Add-on erhöht den Diebstahlschutz zusätzlich, indem es einen akustischen Alarm auslöst.
Für zusätzlichen Komfort können Fahrer verschiedene Zusatzgeräte direkt über die App steuern, darunter Lichter, Schaltungen und smarte Rahmenschlösser – für ein nahtloses und integriertes Fahrerlebnis. Das fortschrittliche Energiemanagement des Moduls verlängert die Akkulaufzeit auf über 30 Tage im Standby-Modus und bis zu zwei Wochen in Diebstahlszenarien, einschließlich Bewegung und Lagerung eines gestohlenen Fahrrads.
Alle Funktionen sind über die Comodule Companion App oder eine individuell gebrandete App zugänglich, die eine intuitive Benutzeroberfläche für die einfache Verwaltung von Konnektivität und Fahrradeinstellungen bietet.
Zukunftssichere E-Bikes: Bewegt die nächste Generation vernetzter Fahrräder
Das Bonnie & Clyde V2 Modul ist darauf ausgelegt, den aktuellen Anforderungen an Konnektivität gerecht zu werden und gleichzeitig die Grundlage für zukünftige Weiterentwicklungen zu schaffen. Durch die Integration und Erweiterung digitaler Funktionen ermöglicht es Fahrradmarken, ihre E-Bikes auch lange nach der Markteinführung mit den neuesten Innovationen aktuell zu halten.
Comodules offenes Ökosystem erleichtert die nahtlose Einbindung von Antriebseinheiten und smarten Komponenten und macht die Digitalisierung zu einem zentralen Treiber für Sicherheit, Komfort und ein verbessertes Nutzererlebnis. Rainer Lepik, Product Manager von B&C, betont die Bedeutung dieser Entwicklung:
Durch die Weiterentwicklung des vernetzten Radfahrens ermöglicht Comodule Marken, einzigartige Funktionen anzubieten, die sowohl Sicherheit als auch Komfort verbessern – und gleichzeitig die breite Akzeptanz des Fahrrads als nachhaltiges Transportmittel fördern.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.