Ein neuer Akteur betritt den Markt der Fahrradgepäckträger: Der CargoMate von WN PRODUCTS UG richtet sich an alle, die eine flexible Transportlösung für den Lenkerbereich suchen. Das kürzlich vorgestellte Produkt zeichnet sich durch ein universelles Befestigungssystem aus, das eine besonders schnelle Montage ohne Werkzeug ermöglichen soll.
CargoMate: Schnell montiert, universell einsetzbar
Das Hauptmerkmal des CargoMate ist sein durchdachtes Befestigungssystem mit zwei verstellbaren Gurten. Laut Herstellerangaben ermöglicht dies eine werkzeuglose Montage in nur 30 Sekunden – ohne Zusatzteile oder Vorkenntnisse.
Der Frontgepäckträger ist mit fast allen Fahrradtypen und Lenkern mit Durchmessern von 22,2 bis 35,0 mm kompatibel, was auch die meisten E-MTBs einschließt.
Durchdachte Konstruktion
Der einteilige, trapezförmige Hauptrahmen besteht aus Highflex-Edelstahl (AISI 304) und ist in zwei Ausführungen erhältlich: elektropoliert in glänzendem Silber oder mit schwarzer, halbmatter Beschichtung. Die besondere Form soll dafür sorgen, dass der Träger nah am Lenker anliegt und ein Pendeln unter Last reduziert wird.
Mit einem Gesamtgewicht von 670 Gramm ist der CargoMate relativ leicht. Die empfohlene Höchstlast beträgt 5 Kilogramm, was für den täglichen Transport kleinerer Gegenstände ausreichend sein dürfte.
Anpassungsfähiges Design
Für designbewusste Radfahrer bietet der Hersteller verschiedene Individualisierungsmöglichkeiten an: Neben den zwei Rahmenausführungen stehen sechs verschiedene Cover und neun farbige Spanngummis zur Verfügung. Laut Hersteller ergeben sich dadurch über 100 mögliche Farbkombinationen.
Auszeichnungen und Verfügbarkeit
Das innovative Konzept des CargoMate wurde bereits für den EUROBIKE AWARD 2025 nominiert. Der Hersteller kann auf frühere Auszeichnungen wie den ISPO Brand-New Award, den German Design Award und den Eurobike Award verweisen.
Aktuell ist der in Europa produzierte Gepäckträger im Vorverkauf für 69 Euro erhältlich. Nach dem Vorverkauf soll der reguläre Preis bei 99 Euro liegen.
Einsatzbereiche
Der CargoMate wird vom Hersteller für verschiedene Szenarien empfohlen: Vom täglichen Arbeitsweg über kurze Stadtfahrten bis hin zu Bikepacking-Abenteuern. Durch die schnelle Montage und Demontage eignet er sich besonders für Radfahrer, die flexibel bleiben möchten und ihren Gepäckträger nicht dauerhaft am Fahrrad installieren wollen.
Mit seiner universellen Passform und dem einfachen Befestigungssystem könnte der CargoMate eine interessante Option für all jene sein, die nach einer unkomplizierten Transportlösung für ihr E-MTB oder klassisches Fahrrad suchen.
Was meint ihr?
Schaut euch doch den CargoMate auf Kickstarter an.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.