Mit einem symbolischen Spatenstich hat Canyon am 14. Mai 2025 den Bau eines neuen E-Bike-Erlebniszentrums auf dem firmeneigenen Campus in Koblenz eingeleitet. Der geplante Store mit einer Fläche von über 1.200 Quadratmetern soll ab Frühjahr 2026 Anlaufstelle für alle E-Bike-Enthusiasten werden – inklusive großflächiger Teststrecke und moderner Infrastruktur.
Canyon Campus: Zukunft der Mobilität zum Anfassen
Der neue Standort direkt neben dem 2023 eröffneten Hauptsitz bietet Platz für rund 800 E-Bikes und stellt die stetig wachsende Bedeutung elektrischer Fahrräder in den Fokus. Auf drei Etagen entstehen neben Verkaufs- und Ausstellungsflächen auch Montagebereiche, Lagerräume und Mitarbeiterzonen. Eine barrierefreie Außenanlage mit Ladeinfrastruktur für E-Autos sowie Grünflächen und eine integrierte Teststrecke sollen die Verbindung zwischen Technik und Erlebnis stärken.
Erweiterte Kundenerfahrung im D2C-Modell
Als Pionier im Direktvertrieb digitaler Fahrradkonzepte erweitert Canyon mit dem neuen Store seine physische Präsenz gezielt. Das Konzept setzt auf persönliche Beratung, umfassende Testmöglichkeiten und ein ganzheitliches Fahrerlebnis – nahtlos eingebunden in den bestehenden Online-Vertrieb. „Wir schaffen einen Raum, in dem Beratung, Testfahrt, Kauf und Service auf höchstem Niveau erlebbar werden“, so Gründer Roman Arnold.
Kooperation mit etablierten Partnern
Für die Umsetzung setzt Canyon auf bewährte Partner: Das Bauunternehmen Goldbeck übernimmt Planung und Realisierung in modularer Bauweise, während das Architekturbüro SHA Schaefer Helbich seine Expertise aus über 30 Fahrradprojekten einbringt. Beide Partner stehen für effiziente Prozesse, funktionale Architektur und ein tiefes Verständnis für Mobilitätsprojekte.
Fazit
Mit dem neuen E-Bike Store baut Canyon seine Rolle als Innovationsführer weiter aus – nicht nur durch Technik, sondern auch durch direkte Nähe zur Community. Der Koblenzer Campus wird damit zu einem zukunftsweisenden Ort für Beratung, Testfahrten und Events rund um die E-Mobilität auf zwei Rädern.
Mehr auch direkt auf der Webseite von Canyon.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.