Der Bundesverband Zukunft Fahrrad e. V. begrüßt den jungen Pedelec-Hersteller Ampler als neues Mitglied. Die Partnerschaft mit dem Berliner Energieversorger GASAG stärkt das Bestreben des BVZF nach einer nachhaltigen Mobilitätswende mit ganzheitlichem Konzept.
2 min Lesezeit

Eine nachhaltige Mobilitätswende mit dem Fahrrad als Protagonist – dafür setzt sich der Bundesverband Zukunft Fahrrad e. V. (BVZF) ein. Der Verband ist dabei überzeugt, dass auch Akteure außerhalb der Fahrradbranche eine entscheidende Rolle spielen. So geht der BVZF nun eine Partnerschaft mit dem nachhaltigen Energieversorger GASAG AG ein. Denn Stromversorgung ist auch für Fahrräder ein wichtiges Thema – beispielsweise beim Laden von Pedelecs. Diese sind nicht nur auf den deutschen Straßen immer präsenter, sondern auch im BVZF. Das neueste Mitglied Ampler entwickelt Modelle, die sich optisch kaum von „normalen“ Rädern unterscheiden, nicht nur weil der Akku im Rahmen integriert ist.

Ampler Bikes ist Hersteller leichter, urbaner Pedelecs für Stadtradelnde. Die Räder kombinieren moderne Technologie mit einem traditionellen Fahrraddesign und kommen so flott ans Ziel. Die estnische Firma hat derzeit 70 Beschäftigte, von denen ein Viertel an den zwei deutschen Standorten Berlin und Köln tätig ist. Ardo Kaurit, CEO und Mitbegründer von Ampler Bikes, über den Beitritt zum Bundesverband Zukunft Fahrrad:

Unsere Mission ist es, mehr Menschen zum Fahrrad fahren zu bewegen (…). Dies ist ein starker Antrieb für uns als Firma. Wir freuen uns darüber, dass dies auch von den beim BVZF engagierten Menschen und Unternehmen erkannt wurde. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, um dem Fahrradverkehr jene politischen Rahmenbedingungen zu Teil werden zu lassen, die es braucht, um eine nachhaltige Verkehrswende in unseren Städten und darüber hinaus Realität werden zu lassen.Ardo Kaurit

Die GASAG AG ist ein Berliner Energieunternehmer, das sich auf die Versorgung mit Bio- Erdgas und Ökostrom spezialisiert hat. Sie ist einer der größten Versorger der Region und arbeitet als Netzbetreiber und Produzent mit erneuerbaren Energien. Dr. Gerhard Holtmeier, Vorstandsvorsitzender der GASAG, über die Partnerschaft mit dem BVZF:

Urbane Mobilität ist so vielfältig wie unsere Städte selbst. Auf dem Weg in eine CO2-neutrale Zukunft müssen wir alle Formen der Mobilität zusammen denken und gemeinsam weiterentwickeln. Wir freuen uns auf neue Gesprächspartner und frische Ideen, die wir im BVZF kennenlernen werden!Dr. Gerhard Holtmeier

Mehr unter www.bvzf.org.

Quelle: PM BVZF
Bilder: BVZF / Ampler