Mit dem Copperhead EVO AM 2 hat BULLS für 2026 ein vollgefedertes E-Mountainbike vor, das die Vielseitigkeit der All-Mountain-Kategorie neu definieren soll. Als Jubiläumsmodell zum 60. Geburtstag der ZEG 2026 kombiniert es moderne Technik mit bewährten Stärken des Copperhead-Klassikers. Hier die Details dazu.
BULLS Copperhead EVO AM 2 2026 im Überblick
E-Mountainbikes sind mittlerweile das Herzstück vieler Fahrradtrends: Sie eröffnen Trails für Fahrer:innen aller Fitnessstufen, bieten gesundheitsfördernde Bewegung und sorgen dank integrierter Lichtsysteme für mehr Sicherheit im Gelände. Das Copperhead EVO AM 2 verbindet diese Vorteile mit einer durchdachten Rahmenkonstruktion, leistungsstarken Komponenten und einem hohen Maß an Trail-Performance.
Volle Trail-Performance – maximale Vielseitigkeit
Das neue Copperhead EVO AM 2 wurde als All-Mountain-Bike für unterschiedlichste Einsatzbereiche konzipiert. Der Monocoque-Carbon-Hauptrahmen mit 800-Wh-Bosch-PowerTube und der innovative 4-Link-Swingarm-Alu-Hinterbau sollen laut der Macher für ein agiles Fahrgefühl bei Uphills sorgen und gleichzeitig souveräne Kontrolle bei technisch anspruchsvollen Abfahrten bieten.
Ergänzt wird die Rahmenarchitektur durch clevere Details wie das MonkeyLink Kurvenlicht, die Twinlights in den Ausfallenden, die MonkeyLink 2.0 Schnittstellen und die Seitenständeraufnahme. Johannes Koch, Produktmanager bei BULLS, erklärt dazu:
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Leistungsstarkes Fahrwerk: 150 mm Federweg vorne und hinten, 4-Link-Swingarm-Hinterbau für Steifigkeit, Ansprechverhalten und optimale Traktion.
- Kraftvoller Bosch-Antrieb: Performance Line CX Motor der fünften Generation, bis zu 100 Nm Drehmoment, feinfühlige Dosierbarkeit für sportliche Fahrten.
- Hohe Reichweite: 800-Wh-Bosch-PowerTube, vollintegriert und einfach entnehmbar.
- Innovatives Lichtsystem: MonkeyLink Kurvenlicht im Steuerrohr und Twinlights in den Ausfallenden für mehr Sicherheit im Trail.
- MonkeyLink 2.0: Smartphone als Display nutzen, induktiv laden und zusätzliche LED-Lampen einbinden.
- Hochwertige Ausstattung: RockShox Lyrik / Deluxe Fahrwerk, Shimano Deore XT 12-Gang-Schaltung, TRP Slate EVO Bremsen, Dropper Post, Schwalbe Magic Mary Reifen.
- Exklusive Farbvarianten: Laurel Green, Light Purple und Graphite Black.
- Attraktiver Jubiläumspreis: 4.999 Euro (UVP) beim ZEG-Fachhändler.
„Das Copperhead EVO AM 2 zeigt, dass ein klassischer Name auch im E-Bike-Zeitalter für moderne, zugängliche Premium-Performance stehen kann“, weiß Friedemann Schmude, Brandmanager bei BULLS.
60 Jahre ZEG: Händlerverbund mit Weitblick und attraktiven Marken
Als im Jahr 1966 acht Zweiradhändler eine Kooperation eingingen, um bei ihren Lieferanten bessere Konditionen durchzusetzen, dachten sie wohl nicht daran, den Grundstein zum größten Fahrrad-Handelsverband Europas zu legen. Doch schon ein Jahr später hatte die junge Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG (ZEG) mehr als 100 Mitglieder, und bis heute sind rund 900 weitere hinzugekommen; knapp die Hälfte davon im europäischen Ausland.
Seit der ersten Eigenmarke in den frühen 1980er-Jahren ist die ZEG auch selbst Hersteller mit zahlreichen innovativen Fahrrad- und Zubehörmarken und federführend bei der Konzeption von Leasing- und Finanzierungsangeboten.
2026 feiert die ZEG ihren 60. Geburtstag mit zahlreichen attraktiven Jubiläums- und Highlightmodellen, die beim ZEG-Fachhändler zu sehen sind – von E-MTBs wie dem BULLS Copperhead EVO AM 2 über top-aktuelle Gravelbikes und E-Bikes aller Kategorien bis hin zu Kinder- und Jugend-Fahrrädern.
Alle weiteren Informationen stehen auf den Webseiten von BULLS und der ZEG zur Verfügung.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.