Zum 50. Firmenjubiläum bringt Brompton ein exklusives Sondermodell auf den Markt: die 1975 Edition. Weltweit werden lediglich 1.975 Exemplare verfügbar sein. Das Faltrad ist eine Hommage an fünf Jahrzehnte Handarbeit, technisches Können und die Menschen, die seit der Gründung 1975 in West-London die Marke geprägt haben.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem traditionellen Brazing, dem Hartlöten der Stahlrohre, das bis heute den stabilen und langlebigen Rahmen jedes Brompton-Rads garantiert.
Um diese Fertigungstechnik zu ehren, greift die Edition verschiedene Designelemente auf:
- Thermal Fade-Lackierung – inspiriert von den Farben, die beim Löten entstehen.
- Brazer’s Coin – eine Messingmünze mit den Initialen eines der 52 Rahmenbauer, die jedes Rad kennzeichnet.
- Flaschenhalter mit Bungee-System – flexibel einsetzbar und auch im gefalteten Zustand nutzbar.
- Small Zip Case (1,5 l) – kleine Tasche mit Zusatzfach und Schulterriemen.
- 1975 Edition Sattel – leichter als das Standardmodell, mit Carbon-Basis, Chromoly-Schienen und integriertem Griff.
- Nummerierte Serienplakette – lasergraviert und mit Jubiläumsbranding versehen.
„Die Brompton-Reise begann 1975 in einer kleinen Werkstatt in West-London. Heute sind unsere Räder in Städten auf der ganzen Welt zuhause“, so CEO Will Butler-Adams.
Mit der Jubiläumsedition wolle man den Menschen hinter der Marke danken.
Der Verkaufsstart hat am 17. September begonnen. Parallel dazu organisiert Brompton weltweit Community-Rides, die die Kultur und Gemeinschaft rund um das Faltrad feiern.
Mehr Details unter: www.brompton.com.









Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.