Der renommierte Online-Fachhändler BOBSHOP wurde für seinen herausragenden Kundenservice mit dem Deutschen Service-Preis 2025 in der Kategorie „Bike & Zubehör“ ausgezeichnet. Diese Ehrung wurde vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) in Zusammenarbeit mit dem Nachrichtensender ntv vergeben und hebt Unternehmen hervor, die durch exzellente Servicequalität und hohe Kundenorientierung überzeugen.
Exzellenter Kundenservice als Erfolgsfaktor
BOBSHOP, bekannt für sein umfangreiches Sortiment an Fahrradbekleidung und -zubehör, konnte sich gegen 40 weitere Unternehmen der Branche durchsetzen. Bewertet wurden unter anderem Beratungskompetenz, Erreichbarkeit sowie die Qualität des Online- und Telefonsupports. BOBSHOP erreichte als einziges Unternehmen in dieser Kategorie die Gesamtnote „sehr gut“.
„Diese Auszeichnung bedeutet uns sehr viel und bestätigt unser hohes Engagement für erstklassigen Kundenservice“, erklärte Angelo Nanni, Geschäftsführer von BOBSHOP.
Er betonte zudem, dass der Preis Ansporn sei, das Einkaufserlebnis und die Servicequalität weiter zu optimieren.
Relevanz für die Branche
Der Deutsche Service-Preis gilt als wichtiger Gradmesser für die Service-Qualität in verschiedenen Wirtschaftssektoren. Laut Catja Stammen, Redaktionsleiterin der ntv-Wirtschaftsmagazine, setzt die Auszeichnung ein starkes Zeichen für Unternehmen, die sich besonders um die Kundenzufriedenheit bemühen. Sie soll zudem andere Anbieter motivieren, ihr eigenes Serviceangebot kontinuierlich zu verbessern.
Die feierliche Preisverleihung fand am 18. Februar 2025 in Berlin statt, bei der Unternehmen aus insgesamt 71 Kategorien geehrt wurden.
Mit der Auszeichnung unterstreicht BOBSHOP seinen Status als kundenorientierter Branchenführer – eine Erfolgsgeschichte, die zeigt, wie essenziell ausgezeichneter Service für nachhaltigen Unternehmenserfolg ist.
Mehr Informationen unter: www.bobshop.com/de.









Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.