Neuer Flagshipstore rückt E-Bike- und Mobility-Angebot in den Fokus
1 min Lesezeit

Decathlon stärkt seine Präsenz im Saarland und plant für Frühjahr 2026 die Eröffnung eines neuen Flagshipstores im Saarbasar in Saarbrücken. Mit einer Verkaufsfläche von 3.100 m² schließt das Unternehmen damit eine Versorgungslücke in der Landeshauptstadt und schafft zugleich rund 80 neue Arbeitsplätze.

Fokus auf E-Bikes, Cargobikes und Mobilitätsservices

Der künftige Store wird als Flagship konzipiert und bietet großzügige Testzonen sowie ein breites Serviceangebot. Besonders hervorgehoben wird der Mobility-Bereich – ein klarer Verweis auf die Entwicklung Saarbrückens hin zur Fahrradstadt. Vorgesehen sind ein breites Sortiment an Fahrrädern, E-Bikes und Cargobikes sowie attraktive Leasingmodelle und ein vollwertiger Werkstattservice für Reparaturen und Wartung.

Neben Mobilität sollen auch Running, Fußball, Berg- und Natursportarten sowie die Trendsportart Padel – unterstützt durch eine Kooperation mit „66 Padel“ – im Sortiment prominent vertreten sein.

Standort mit Perspektive

Der Saarbasar verfügt bereits über eine gute Anbindung durch zwei Buslinien und rund 1.300 kostenlose Parkplätze. Zukünftige Infrastrukturprojekte – insbesondere die geplante Erweiterung der Saarbahn mit einer eigenen Station „Saarbasar“ – sollen die Erreichbarkeit weiter verbessern und die Attraktivität des Standorts ausbauen.

Mit der neuen Filiale setzt Decathlon einen deutlichen Akzent im regionalen Sport- und Mobilitätsmarkt – und positioniert sich zugleich als Anbieter, der den städtischen Wandel hin zu mehr Radverkehr aktiv begleiten will.

Mehr Details unter: www.decathlon.de.

Quelle: PM Decathlon
Bilder: Decathlon