Oberbayerischer Premium-Hersteller kündigt geordneten Ausstieg zum 30. April 2026 an
1 min Lesezeit

Der oberbayerische E-Bike-Spezialist M1 Sporttechnik beendet seinen Geschäftsbetrieb zum 30. April 2026, wie zuerst im Branchenmagazin velobiz.de zu lesen war. Das Unternehmen teilte diese Entscheidung in einem Schreiben mit, in dem Geschäftsführer Sebastian Scholz die wirtschaftlich angespannte Lage der Branche als zentralen Grund nennt. Trotz intensiver Gegenmaßnahmen habe sich die finanzielle Situation zuletzt so deutlich verschlechtert, dass keine realistische Perspektive für eine nachhaltige Stabilisierung mehr bestehe.

M1 Sporttechnik, Teil der international tätigen Fritzmeier-Gruppe, hatte sich seit seiner Rückkehr ins E-Bike-Segment im Jahr 2012 als Premiumanbieter positioniert. Besonders die Arbeit mit Carbon-Rahmen und technische Alleingänge prägten das Profil der Marke. Das 2014 vorgestellte Modell „Spitzing“ etwa sorgte mit seiner damals außergewöhnlichen Leistungsentfaltung für starke Aufmerksamkeit in der Szene.

Zuletzt versuchte M1 mit einer neuen Doppelspitze in der Geschäftsführung sowie einem modernisierten Vertriebsansatz – Online-Konfigurator kombiniert mit Click & Collect – noch einmal frische Impulse zu setzen. Die Bemühungen konnten den Abwärtstrend jedoch nicht aufhalten.

Für bestehende Kunden und Händler besonders wichtig: Auch nach dem Auslaufen des operativen Betriebs sollen Serviceleistungen sowie die Bearbeitung gesetzlicher Gewährleistungsansprüche weitergeführt werden. Nach Angaben des Unternehmens wird derzeit an passenden Strukturen gearbeitet, um diese Verpflichtungen dauerhaft sicherzustellen.

Wir bleiben dran.