Die Eurobike, weltweit führende Plattform für Fahrrad und Ecomobility, hat einen eigenen Messebeirat ins Leben gerufen. Ziel des Gremiums ist es, den Austausch mit nationalen und internationalen Partnern sowie der gesamten Branche systematisch zu verstetigen und die strategische Weiterentwicklung der Leitmesse zu begleiten.
Mit der Gründung des Beirats setzt die Eurobike ein zentrales Signal für eine engere Zusammenarbeit mit der Branche. In den vergangenen Monaten wurden bereits zahlreiche Anpassungen wie die Verkürzung der Messelaufzeit, neue Beteiligungsmodelle für Ausstellende und die Neuausrichtung des Kongressprogramms auf Basis von Branchenimpulsen umgesetzt. Der neue Beirat soll diesen kontinuierlichen Dialog nun institutionell verankern.
Stephan Kurzawski übernimmt den Vorsitz
Den Vorsitz des Beirats übernimmt Stephan Kurzawski, Mitglied der Geschäftsleitung von Messe Frankfurt. Kurzawski bringt umfangreiche Erfahrung aus der internationalen Messelandschaft ein, unter anderem als Senior Vice President Consumer Goods, Automotive and Textile Shows and Sales bei Messe Frankfurt.
Die Zusammensetzung des Beirats soll national wie international, kompetent und multiperspektivisch sein und den Geist des Dialogs mit der Branche widerspiegeln. Verbände, Institutionen und Initiativen rund um Fahrrad, E-Bike und Ecomobility sind eingeladen, sich einzubringen. Künftig wird der Beirat das Eurobike-Team in strategischen und programmatischen Fragen beraten und die konzeptionelle Weiterentwicklung der Messe begleiten.
Die 34. Eurobike findet von Mittwoch, 24. bis Samstag, 27. Juni 2026 auf dem Gelände der Messe Frankfurt am Main statt. Weitere Informationen unter: www.eurobike.com.




Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.