Mobifuture-Themen künftig direkt in EUROBIKE integriert – Frankfurt als zentraler Standort
1 min Lesezeit

Die EUROBIKE 2026 findet vom 24. bis 27. Juni auf dem Gelände der Messe Frankfurt statt. Die Messe bereitet sich auf ihre 34. Austragung vor und setzt dabei auf intensiven Austausch mit allen Akteur:innen der nationalen und internationalen Fahrradbranche.

Wir haben uns Zeit genommen, unseren Stakeholdern zuzuhören, zu reflektieren und zu verstehen. Als EUROBIKE stehen wir im Kontakt und sind uneingeschränkt zum Dialog bereit“, erklärt Stefan Reisinger, Geschäftsführer von Fairnamic, dem Messeveranstalter. Die wertvollen Beiträge aus der Branche fließen direkt in das Programm ein.

Eurobike: Stefan Reisinger, Geschäftsführer fairnamic Gmbh, Adrien Sockeel, Head of Sales

 

Die EUROBIKE steht seit drei Jahrzehnten für erfolgreiche Transformation: Vom frühen E-Bike-Trend bis zum Umzug von Friedrichshafen nach Frankfurt hat die Messe stets den Wandel der Mobilität begleitet. Als Weltleitmesse verfolgt sie dabei den Anspruch, international, neutral und technologieoffen zu sein und gleichzeitig den europäischen und deutschen Markt zu stärken. Frankfurt dient als zentraler Verkehrsknotenpunkt und öffnet der internationalen Fahrradbranche einen einzigartigen Raum für Austausch und Innovation.

2026 wird es keine eigenständige Mobifuture geben: Die bisherigen Schwerpunkte der Plattform werden direkt in das Kernprogramm der EUROBIKE integriert. Die Messe bleibt damit Labor für innovative Mobilitätskonzepte – von E-Bikes und Cargobikes bis zu neuartigen Lösungen jenseits klassischer Fahrräder.

Die EUROBIKE 2026 öffnet ihre Tore vom 24. bis 27. Juni in Frankfurt am Main. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.eurobike.com